Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik STM32F4 Discovery DMA und UART TX und sich ändernder Buffer


von AndreasS (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

versuche mich gerade mit DMA in Verbindung mit UART auseinander zu 
setzen und habe ein Problem was ich nicht recht nachvollziehen kann.

Ich habe einen Buffer
u8 u8ByteBuffer[] = "UART Test...0.";

Im DMA-Interrupt disable ich DMA mit
DMA_Cmd(DMA2_Stream7, DISABLE);
- TX complete

Alle 200ms erhöhe ich die Stelle mit der 0 um eins mit
i++;
u8ByteBuffer[12] = i;
und enable es nach Ändern des Buffers mit
DMA_Cmd(DMA2_Stream7, ENABLE);
An Stelle der 0 erscheint aber nicht der jeweils inkrementierte
Wert, sondern so wie es aussieht etwas zufälliges.
Halte ich im Keil-Debugger an der Stelle, sehe ich schön wie sich der
Wert an Stelle 12 des Buffers jedesmal um 1 erhöht, wird aber
irgendwie nicht per DMA übertragen.
Ohne inkrementieren wird der String sauber alle 200ms im HTerm
ausgegeben.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Vielen Dank schon mal,
Frohe Weihnachten!
:-)

Hier meine Konfiguration:

DMAStream7_Channel4_Init();
DMA_ITConfig(DMA2_Stream7, DMA_IT_TC, ENABLE);
USART_DMACmd(USART1, USART_DMAReq_Tx, ENABLE);
DMA_Cmd(DMA2_Stream7, ENABLE);

void DMA2_Stream7_IRQHandler(void)
{
  if(DMA_GetITStatus(DMA2_Stream7, DMA_IT_TCIF7) != RESET)
  {
    DMA_ClearITPendingBit(DMA2_Stream7, DMA_IT_TCIF7);
    OnUartDMA();
  }
}

void OnUartDMA(void)
{
  DMA_Cmd(DMA2_Stream7, DISABLE);
}

void DMAStream7_Channel4_Init(void)
{
  RCC_AHB1PeriphClockCmd(RCC_AHB1Periph_DMA2, ENABLE);

  DMA_InitTypeDef DMA_InitStruct;
  DMA_StructInit(&DMA_InitStruct);
  DMA_InitStruct.DMA_Channel = DMA_Channel_4;
  DMA_InitStruct.DMA_PeripheralBaseAddr = (uint32_t)&(USART1->DR);
  DMA_InitStruct.DMA_Memory0BaseAddr = (uint32_t)&u8ByteBuffer[0];
  DMA_InitStruct.DMA_DIR = DMA_DIR_MemoryToPeripheral;
  DMA_InitStruct.DMA_BufferSize = 14;
  DMA_InitStruct.DMA_Priority = DMA_Priority_Medium;

  DMA_InitStruct.DMA_PeripheralInc = DMA_PeripheralInc_Disable;
  DMA_InitStruct.DMA_MemoryInc = DMA_MemoryInc_Enable;

  DMA_InitStruct.DMA_PeripheralDataSize = DMA_PeripheralDataSize_Byte;
  DMA_InitStruct.DMA_MemoryDataSize = DMA_MemoryDataSize_Byte;

  DMA_InitStruct.DMA_Mode = DMA_Mode_Normal;
//  DMA_InitStruct.DMA_Mode = DMA_Mode_Circular;

  DMA_InitStruct.DMA_FIFOMode = DMA_FIFOMode_Disable;
  DMA_InitStruct.DMA_FIFOThreshold = DMA_FIFOThreshold_HalfFull;

  DMA_InitStruct.DMA_MemoryBurst = DMA_MemoryBurst_Single;
  DMA_InitStruct.DMA_PeripheralBurst = DMA_PeripheralBurst_Single;

  DMA_Init(DMA2_Stream7, &DMA_InitStruct);
}
static void USART_Config(void)
{
  USART_InitTypeDef USART_InitStructure;
  USART_InitStructure.USART_BaudRate = 9600;
  USART_InitStructure.USART_WordLength = USART_WordLength_8b;
  USART_InitStructure.USART_StopBits = USART_StopBits_1;
  USART_InitStructure.USART_Parity = USART_Parity_No;
  USART_InitStructure.USART_HardwareFlowControl = 
USART_HardwareFlowControl_None;
  USART_InitStructure.USART_Mode = USART_Mode_Rx | USART_Mode_Tx;

  STM_EVAL_COMInit(COM1, &USART_InitStructure);
}

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

AndreasS schrieb:
> An Stelle der 0 erscheint aber nicht der jeweils inkrementierte
> Wert, sondern so wie es aussieht etwas zufälliges.

Denk mal nach was Du da rein schreibst.
Es sollte schon ein char sein, also ASCII 30..39.

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

AndreasS schrieb:
> enable es nach Ändern des Buffers mit
> DMA_Cmd(DMA2_Stream7, ENABLE);

Reicht nicht. Musst auch Anfang des DMA Puffers neu setzen - sonst läuft 
der einfach nach Pufferende in den übrigen RAM rein.

EDIT:

Mach mal
1
u8ByteBuffer[12] = i + '0';

von AndreasS (Gast)


Lesenswert?

Jim M. schrieb:
> Reicht nicht. Musst auch Anfang des DMA Puffers neu setzen - sonst läuft
> der einfach nach Pufferende in den übrigen RAM rein.

Okay, und wie setze ich den DMA Puffer zurück?

@hp-freund - Danke, aber es war erst mal unwichtig, ob es tatsächlich 
chars sind, zumindest der hex-wert sollte hochzählen ab 0x30, oder bin 
ich auf dem falschen Weg?

von AndreasS (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

AndreasS schrieb:
> Jim M. schrieb:
>> Reicht nicht. Musst auch Anfang des DMA Puffers neu setzen - sonst läuft
>> der einfach nach Pufferende in den übrigen RAM rein.
>
> Okay, und wie setze ich den DMA Puffer zurück?
>
> @hp-freund - Danke, aber es war erst mal unwichtig, ob es tatsächlich
> chars sind, zumindest der hex-wert sollte hochzählen ab 0x30, oder bin
> ich auf dem falschen Weg?

@Jim, eine Ergänzung noch, es ist nur das Byte 12 was nicht passt, der 
Rest ist in Ordnung...

von AndreasS (Gast)


Lesenswert?

Noch eine Ergänzung:
Wenn ich mit dem Debugger durchsteppe, werden die korrekten Werte an 
HTerm gesendet...
Weiß jemand einen Rat? :-)

von Ruediger A. (Firma: keine) (rac)


Lesenswert?

Was ist das physikalische Medium drunter? RS485? Beim letzten Zeichen 
sind dort Timingprobleme beim Richtungsswitchen ein sehr heißer 
Kandidat.

von aSma>> (Gast)


Lesenswert?

Jim M. schrieb:
> u8ByteBuffer[12] = i + '0';

Das wird es wohl nicht sein. Bilde mal die differenz der hex Zahlen. Da 
hast du einen Offset mit drin.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.