Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Einfacher USB-Stick oder -Board zum programmieren?


von Rudolph T. (lucky27)


Lesenswert?

Hallo zusammen,


seit einiger Zeit habe ich jetzt mit der USB OTG Peripherie an meinem 
STM32F107 rum experimentiert (HID- und CDC-Treiber geschrieben und 
soweiter). Jetzt möchte ich quasi meinen eigenen USB-Stick 
programmieren, dazu möchte ich nicht so ein 'riesiges' Entwicklungsboard 
von Arduino oder STM als Stick nehmen sondern einen richtigen kleinen 
USB-Stick. Gefunden habe ich davon im Internet nur wenige bis keine.
Meine Frage ist nun: Kennt jemand solche USB-Sticks, welche sich 
Programmieren lassen? Und wo könnte ich diese Bestellen?

von Horst (Gast)


Lesenswert?

Was soll Dein mysteriöser Stick denn können? Ein Bluetooth-Stick braucht 
ein anderes Innenleben als ein Memorystick.
Oder ist das egal, hauptsache Stick und der die Funbktion kommt dann 
schon?

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?


von Pfurz (Gast)


Lesenswert?

Ich vermute, er sucht einen Stick mit dem STM32 ähnlich wie diesem hier 
und ist wegen dem Studium gewohnt alles auf den Tisch vorgekaut 
hingekotzt zu bekommen.

Eine Minute Suchen =>
http://www.ebay.com/itm/STM32-ARM-Arduino-Maple-mini-compatible-USB-stick-board-with-stm32f103cbt6-/321583064560?pt=LH_DefaultDomain_0&var=510466409684&hash=item4adfd825f0

von hp-feind (Gast)


Lesenswert?

Pfurz schrieb:
> Ich vermute, er sucht einen Stick mit dem STM32 ähnlich wie diesem hier
> und ist wegen dem Studium gewohnt alles auf den Tisch vorgekaut
> hingekotzt zu bekommen.
>
> Eine Minute Suchen =>
> Ebay-Artikel Nr. 321583064560


Hinrotzen tust Du und Lesen kannst Du auch nicht.
Was hat Dein Stick mit "USB OTG" zu tun? Nix, richtig.
Gleiches gilt für den Vorschlag von hp-freund.

Wenn man keine Ahnung hat, ...

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Geil, ich habe einen Feind!

Frohe Weihnachten, Du ....

von doedel (Gast)


Lesenswert?

Herzlichen Glückwunsch. Du hast
a) erkannt, dass es ein Produkt scheinbar nicht gibt
b) denkst, dass Bedarf danach besteht.

Das sind die idealen Voraussetzungen, um diese Marktlücke mit einem 
eigenen Produkt zu schließen. Also frisch ans Werk: Schaltplan zeichnen 
und Layout erstellen.Ist doch nur ein Stick ... wird also nicht soooo 
aufwändig sein.

von Pfurz (Gast)


Lesenswert?

HID und CIC hat erstmal nichts mit dem Thema OTG zu tun.
Er schreibt NICHT, dass er eine Maus an den Stick anschließen will nur 
der USB Port an den meisten Boards haben den OTG Stecker

von Clemens L. (c_l)


Lesenswert?

Lukas T. schrieb:
> Kennt jemand solche USB-Sticks, welche sich Programmieren lassen?

Ein Entwicklungs-Board muss flexibel sein, was heißt, dass neben der 
obligatorischen LED und dem Taster auch Anschlussmöglichkeiten für die 
GPIO-Pins notwendig sind. Auf einem Stick ist nicht genügend Platz 
dafür.

Einen Stick benutzt man normalerweise nicht zum Entwickeln, sondern erst 
in der Serienfertigung, wenn man weiß, welche Komponenten man noch in 
das Gehäuse quetschen muss.

von Bernd K. (prof7bit)


Lesenswert?

Ich glaub nicht daß er OTG machen will, ich denke er hat einfach "USB 
OTG" geschrieben weil der in seinem STM32 eingebaute USB-Baustein im 
Reference-Manual unter dem Kapitel "USB on-the-go full-speed (OTG_FS)" 
abgehandelt wird.

Wahrscheinlich sucht er einfach ein STM32 Demo-Board im etwas 
handlicheren eher stickförmigen Formfaktor mit USB-A Stecker an der 
schmalen Seite. Zumindest interpretiere ich das zwischen den Zeilen 
gedachte aber nicht geschriebene in dieser Art.

: Bearbeitet durch User
von Volker S. (vloki)


Lesenswert?

Wenn es kein otg sein muss:
https://hackaday.io/project/6258-two-component-usb-temperature-data-logger
CDC und HID gehen damit schon.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.