Wo sind eurer Erfahrung/Meinung nach die 'Technologiehubs'? Also z.B. Silicon Valley. Für Deutschland vielleicht München. Und sonst?
Dumdi D. schrieb: > Wo sind eurer Erfahrung/Meinung nach die 'Technologiehubs'? Also z.B. > Silicon Valley. Für Deutschland vielleicht München. Und sonst? Definiere TechnoplogieHub! Für welche Technologie interessierst Du Dich? -BrainWashing -Money4Nothing -Gentechnik -Medizin -Automobil -Space -Mining -Edutainment ???
Berufsrevolutionär schrieb: > Für welche Technologie interessierst Du Dich? > -BrainWashing Ne. > -Money4Nothing Immer > -Gentechnik Ja > -Medizin Ja > -Automobil Eigentlich nicht > -Space Ja > -Mining Nein > -Edutainment Auch. Und hast Du dazu jeweils Infos? Wühlhase schrieb: > Stoffsuche für eine Bullshitter-Abschlußarbeit? Nein.
Dumdi D. schrieb: > Berufsrevolutionär schrieb: > Und hast Du dazu jeweils Infos? Info's worüber? Was ist ein Technologie-Hub? Was willste damit? Meinste diese Messe: http://www.technologyhub.it/enexhibit/ ??? Die ist aber nicht in München.
Tschuldigung, dann habe ich es nicht gut genug beschrieben. Meine Frage ist: welche Städten/Regionen kann man als 'Technologiezentren', d.h. wo haben sich sich viele innovative Firmen aus dem Technologiebereich angesiedelt. Zwei/drei Beispiele wären m.M.n. Silicon Valley, u.U. Tokyo und für Deutschland wahrscheinlich München.
Suchst wohl einen neuen Job auf unsere Kosten? Hier bei mir gibts eine ganze Rotte von Firmen die sich mit Laser beschäftigen und sich in einem Viertel konzentriert haben, aber das finde mal schön selber heraus, du Konkurrent. ;-b
Zurich, Shanghai, San Francisco, Wien, Poland, Nowosibirsk.. Neueste Errungenschaft: Internet of things. U.a. Neu der Vibrator mit WiFi Verbindung und Internetanschluss.
War grad auf einer bekannten Sexmesse. Wixbox, Webrator, Cyber physical Sex (Robotersex), 4D xxx VR, sind nur einige neue Dinge die auf uns zukommen! Ich freue mich. Und werde sicher mal da in Start-ups was investieren. Meistens fangts mit P0rn an. War auch ein Grund für den Erfolg des VHS Formats.
Dumdi D. schrieb: > Tschuldigung, dann habe ich es nicht gut genug beschrieben. Meine Frage > ist: welche Städten/Regionen kann man als 'Technologiezentren', d.h. wo > haben sich sich viele innovative Firmen aus dem Technologiebereich > angesiedelt. Eine Technologieinsel wie in der californischen Wüste gibt es in .de nicht. Du zählst hier alle möglichen Technologien auf (Space, medizin, Gen, Edu), da gibt es hier keinen Universalstandort. Durch das förderale Hoschschulsystem kriegt jeder Standort ein bißchen Förderung, insbesonders Space. Da kannst in Bremen bei OHB einsteigen oder in Oberpfaffenhofen (DLR). Im Bereich Medizin(-technik) ist?war? Bonn sehr aktiv, ansonten Erlangen/Forchheim/Nürnberg. Oder Oberkochen (Carl-Zeiss), oder oder oder. Berlin hatte mal einen Ruf für eine aktive Technologie-Gründer-szene, aber die ist meiner bescheidenen Meinung nach im Internet-CopyCat-WebHokusPokusGeldVerschwindubus-Zirkus versumpft. Jena gilt/galt als Forschungsstandort, ebenso die alten Unistädte Heidelberg/Aachen/Tübingen. Karlsruhe ist auch eine Überlegung wert, ebenso Frankfurt (Main). In Dresden wurden mal ein paar Halbleiter-Technologietreiber aus dem Boden gestampft, die pendeln jetztt aber am Rand des finanziellen Abgrundes. Schon mal in Richtung Schweiz gedacht?
klausi schrieb: > Shanghai Gewusst oder geraten? Shanghai scheint mir eher im Import-Export/Handel und Finanz aktiv zu sein. In China hätte ich dann eher Shenzhen vermutet (kann ich aber nicht bestätigen).
Berufsrevolutionär schrieb: > das förderale Hoschschulsystem Hat rein gar nichts mit fördern zu tun und wird deshalb auch nicht so geschrieben. Und nicht mal Google findet was dazu: https://www.google.de/search?q=förderales+Hoschschulsystem Dumdi D. schrieb: > Meine Frage ist: welche Städten/Regionen kann man als > 'Technologiezentren', d.h. wo haben sich sich viele innovative Firmen > aus dem Technologiebereich angesiedelt. Die, die diesen Begriff erfunden haben, werden es wohl am Besten wissen: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_technology_centers
>> das förderale Hoschschulsystem Ach, daher kommen die ganzen Hoschis http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/hoschi MfG Paul
Dumdi D. schrieb: > klausi schrieb: > Shanghai > > Gewusst oder geraten? Shanghai scheint mir eher im Import-Export/Handel > und Finanz aktiv zu sein. In China hätte ich dann eher Shenzhen vermutet > (kann ich aber nicht bestätigen). Tja könntest recht haben in Finanz, Export,.. Aber die hausen ganz schön auf, auch Richtung Software.. zB http://en.spsp.com.cn Natürlich auch Nowosibirsk ein Highlight.. im "Akademgorodok" http://www.regionen-russland.de/aktuelles/news-details/artikel/nowosibirsk-als-it-standort
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.