Hallo, ensteht bei der Verwendung einer PTC Sicherung nicht ein Teufelskreis, wenn ein Kurzschluss vorliegt? Niedriger Widerstand->hoher Strom->Temperaturerhöhung->Schwelltemperatur wird überschritten->Hoher Widerstand->Strom wird kleiner->Temperatur wird kleiner->Schwellspannung wird überschritten->Niedriger Widerstand ... Dieser Vorgang würde sich doch alle paar Sekunden wiederholen?
Nein. Der PTC ist ja kein Schalter oder hat gar eine Hysterese. Der Widerstand ändert sich kontinuierlich. Daher stellt sich ein "Arbeitspunkt" ein, welcher von der dahinter hängenden Last abhängt.
Bei richtiger Dimensionierung bleibt die Verlustleistung am PTC so hoch, das er nicht wesentlich abkühlt.
Hallo, > Hipibastler schrieb: > Bis er abraucht... dazu gibt es bei bestimmungsgemäßer Anwendung keine Grund. Da der PTC bei Temp. deutlich über der Sprungtemp. ziemlich hochohmig wird, stellt sich ein thermisches Gleichgewicht innerhalb der zulässigen Parameter ein. So ein PTC ist dafür ausgelegt, z.B. um die 150°C auszuhalten. Auch diese Bemerkung ist dann nur teilweis erichtig: > Daher stellt sich ein "Arbeitspunkt" ein, > welcher von der dahinter hängenden Last abhängt. Die Last muß bei einem hochohmigen PTC gar keinen wesentlichen Einfluss mehr haben, wenn gilt R_last << R_ptc. Dann kann die Last auch gegen 0 Ohm gehen, trotzdem passiert nix, weil der Widerstand z.b. über 10 kOhm geht. Um den Zustand aufzuheben, muß deshalb der Stromkreis komplett unterbrochen werden bzw. die SV abgeschaltet werden, bis der PTC deutlich unter die Sprungtemp. abgekühlt ist. Gruß Öletronika
hombe schrieb: > Strom wird kleiner->Temperatur wird kleiner Falsch! Würde die Temperatur kleiner, würde der Strom größer -> Widerspruch. Logische Schlußfolgerung: Die Temperatur wird nicht kleiner.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.