Hey Leute, mein Dad hat sich vor einiger Zeit eine Goldwing gekauft. Ich habe jetzt an das Radio einen AUX Stecker gebaut, damit er auch seine eigene Musik über einen MP3 Player hören kann. Klappt soweit auch alles, nur ist die Lautstärke sehr schwach. Klar kann man sich jetzt für einige Geld einen Verstärker kaufen, jedoch habe ich weder Lust "viel" Geld auszugeben, noch haben wir genug Platz, um einen Autoverstärker zu bauen. Da kommt ihr ins Spiel. Habt ihr eine kleine und simple Schaltung für einen Verstärker? Ich dachte an eine kleine Platine, welche man vor die Lautsprecher schaltet und sie dann die Lautstärker etwas erhöht. Reicht dafür ein nicht-invertierender Verstärker oder muss man schon etwas mehr bringen? Vielleicht gibt es ein geeignetes IC? Danke schon mal für eine Hilfe LG und guten Rutsch Marco
MP3 Player sind ja für niederohmige Kopfhörer konstruiert. Da bietet sich an, den Pegel mit NF-Übertrager etwas anzuheben. Aber Vorverstärker mit Operationsverstärker ist auch kein hoher Aufwand.
Marco schrieb: > Goldwing > Radio Das Radio hat sicher genug Leistung für genügend Lautstärke. Marco schrieb: > an das Radio einen AUX Stecker gebaut Wo angeschlossen? Vermutlich an falscher Stelle. Günter Lenz schrieb: > MP3 Player sind ja für niederohmige Kopfhörer konstruiert. und hat genügend Leistung um den Verstärker im Radio voll auszusteuern. An Welcher Stelle hast du den AUX Anschluss angeschlossen? Eventuell könnte eine Zeichnung (Schaltplan)helfen.
Du könntest z.B. ein Endstufenmodul verbauen: http://www.pollin.de/shop/dt/ODM0OTYzOTk-/Bauelemente_Bauteile/Bausaetze_Module/Module/Stereo_Verstaerkermodul_DAYPOWER_VM_2x10_2x_10_W.html oder gleich eine Endstufe mit MP3 Player: http://www.pollin.de/shop/dt/MDI1OTYzOTk-/Bauelemente_Bauteile/Bausaetze_Module/Module/Stereo_Verstaerkermodul_mit_MP3_Wiedergabe_DAYPOWER_VM_MP3_2x15.html Sollten beide genug Druck machen.
Hallo, > Marco schrieb: > mein Dad hat sich vor einiger Zeit eine Goldwing gekauft. Ich habe jetzt > an das Radio einen AUX Stecker gebaut, damit er auch seine eigene Musik > über einen MP3 Player hören kann. Klappt soweit auch alles, nur ist die > Lautstärke sehr schwach. Unter der Annahme, das der MP3-Player normale Kopfhörer locker treiben kann und dessen Lautstärke auch weit genug aufgeregelt ist, kann das nur daran liegen, dass du die AUX-Buchse an einem ungünstigen Punkt angeschlossen hast. Sonst sollte der Pegel allemal reichen. Ich empfehle also mal zu prüfen, ob nicht eine bessere Ankopplung an das Radio möglich ist. Gruß Öletronika
Sag mal, @Marco: Es geht aber schon um den Betrieb eines (in-Helm-)Kopfhörers? Marco schrieb: > um einen Autoverstärker zu bauen und Marco schrieb: > eine kleine Platine, welche man vor die _Lautsprecher_ ..."hört sich anders an", m.M.n.
Das Gleiche Problem hatte ich auch, aber im Auto. Ich habe einen kleinen 5 Watt Verstärker (Bausatz) an die Kopfhörerleitung angebaut, funktioniert Prima. Mit dem eingebautem Lautsprecherregler kann man auch schön eine Anpassung vornehmen. Ich habe aber noch zum Schutz einen Audio Übertrager dran. Also so: Kopfhörerstecker ---> Übertrager ---> 5 Watt Verstärker --> Radio
Marco schrieb: > Ich habe jetzt > an das Radio einen AUX Stecker gebaut Wo angeschlossen, welches Radio (Typ, ev. Schaltplan)? Hat das Radio keinen AUX-Eingang? > Habt ihr eine kleine und simple Schaltung für einen Verstärker? Es gibt im Handel kleine Verstärkerplatinen. Aber du brauchst dann noch eine Stromversorgung, Gehäuse etc. Das erste, was ich gefunden habe, wäre z.B. so was: http://www.pollin.de/shop/dt/NjE1OTYzOTk-/Bauelemente_Bauteile/Bausaetze_Module/Module/NF_Verstaerkermodul_DAYPOWER_VM_TDA7297_15_15_W.html 'Goldwing' ist aber doch ein Motorrad? Hat das Lautsprecher oder doch nur einen Kopfhöreranschluss? Wenn nicht, dann macht der Pollin-Link von mir natürlich keinen Sinn. > Reicht dafür ein nicht-invertierender Verstärker Ob invertierend oder nicht ist nicht die Frage bzw. völlig egal. Zum Treiben von Lautsprechern brauchst du eine Endstufe (s.o.), zum Verstärken des AUX-Signals reicht ein Operationsverstärker. Wahrscheinlich ist möglich, eine bessere Stelle zum Einkoppeln des Signals zu finden.
'Zweiradautomobil' wäre die adäquateste Bezeichnung für eine Goldwing... SCNR
Marco schrieb: > Goldwing Das wird doch wohl ein Motorrad sein. Will er, neben dem sicherlich illegal lauten Auspuff gegen den er durch den Lautsprecher ankommen will, auch noch die ganze Umgebung mit seiner Easy-Rider Musik beschallen ? Durch den verpflichtenden Sturzhelm hört er doch sowieso nichts. Also wenn, dann richtig: Im Helm Musik. Und damit man kein Kabel braucht, per Funkübertragung und Akku, macht beim Helm-Gewicht nicht mehr so viel aus. Und weil man vielleicht zu zweit fährt, oder in der Gruppe, Funksprechverbindung per PMR. ABER: Wenn man mit den Geräuschen im Helm die Aufmerksamkeit nach aussen ruiniert, weil er nicht mehr hört wenn jemand hupt oder der Krankenwagen kommt, dann ist das sträflicher Leichtsinn. Meiner Meinung ist Musik zu hören beim Motorrad-Fahren also grobe Fahrlässigkeit.
Doch die haben ein Autoradio mit Boxenpaar. Bilders: https://www.google.de/search?q=goldwing&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiL95O1-5TRAhVXdFAKHXn5DncQ7AkIJw&biw=1619&bih=923
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.