Forum: Offtopic Suche diesen Schraubanschluss


von Toni E. (johny123)


Lesenswert?

http://www.bax-shop.de/dap-pre-101-riaa-phono-vorverstarker-mit-equalizer

Der GND Anschluss hat jemand einen Namen unter was ich bei Reichelt 
suchen muss?

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Wenn's nur um das Prinzip geht: Das ist eine Polklemme für 
Bananenstecker nur ohne Bananensteckerloch ;) Unisoliert und in der 
Kleinheit dieser Phono-Erdungsbolzen habe ich die bei Reichelt aber noch 
nicht gesehen.

von Volker R. (pcl86)


Lesenswert?

Hallo,

wenn ich nicht ganz falsch liege, ist das nur ein Gewindebolzen (M4 oder 
so), auf dem eine Schaube aufgeschraubt ist.
Du brauchst bei Reichelt nur unter "Kabelschuh" zu suchen, da findest 
du, was du brauchst.
Wie gesagt, wenn ich nicht ganz falsch liege.

Gruß
Volker

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

eine einfache Schraube (innen mit Zahnscheibe und Ringöse) aussen mit 
Flügelmutter tut es nicht?

von Toni E. (johny123)


Lesenswert?

danke euch bringt mich schonmal etwas näher. Hat conrad vielleicht 
sowas?

Wenn ich das aufdrehe ist dort dann ein spalt wo ich ein kabel/Schuh 
dran schrauben kann? Ist schwierig sowas ohne in den Händen gehalten zu 
haben zu beurteilen..

https://www.reichelt.de/Lautsprecherterminals/BKG-SW/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=40202&GROUPID=5534&artnr=BKG+SW&SEARCH=Gewindebolzen%2B

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

man kann auch in eine größere Schraube ein Loch bohren, dann kann man 
ein Kabel direkt reinstecken oder man benutzt Ringösen oder

http://www.hellsound.de/contents/media/l_mfc-416s.jpg

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Toni E. schrieb:

> http://www.bax-shop.de/dap-pre-101-riaa-phono-vorverstarker-mit-equalizer
>
> Der GND Anschluss hat jemand einen Namen unter was ich bei Reichelt
> suchen muss?

Ist zwar OT, aber eigentlich sehe ich keine vernünftige Anwendung
für eine solche Erdungsklemme.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Bei den "Dingern", die ich an DJ-Pulten kenne, kann das sowohl (wie eine 
echte Polklemme) einen Kabelschuh aufnehmen (d.h. Achse mit Riffelmutter 
zum Festklemmen) als auch Einzeldrähte (d.h. Loch quer durch die Achse). 
Letzteres ist unbedingt nötig, weil spätestens beim 5ten Umklemmen des 
Kabelschuhs der Schuh an der Litze abbricht und man die Litze direkt 
klemmen muss, wenn man keinen Brumm haben will ;)

Bei Conrad findet sich unisoliert auch nichts auf die Schnelle. Bei 
Reichelt sollte aber MPK 1 SW eigentlich gehen. Ist zwar auch isoliert, 
aber für 2mm Stecker, da sollte so ein Phono-Kabelschuh eigentlich 
drumrumpassen.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Ist zwar OT, aber eigentlich sehe ich keine vernünftige Anwendung
> für eine solche Erdungsklemme.

Die verbindet das Chassis des Plattenspielers mit GND des 
Vorverstärkers/DJ-Pults. Ohne das Schnürl (das aus dem Plattenspieler 
ala 1210 rausbaummelt) brummts gern und laut. Frag mich nicht, was die 
da elektrisch verbockt haben, dass das so ist und warum es das wirklich 
braucht. In der Medizin rammt auch keiner einen Erdungspflock in den 
Patienten und verbindet es mit dem EKG nur damit es nicht brummt...

( Aber die DJs haben eh einen Knall. Wenn es Kontaktschwierigkeiten am 
Tonabnehmer gibt, wird der abgeschleckt. Dann geht es durch die Spucke 
kurzzeitig natürlich besser, danach aber noch schlechter. Auf eine echte 
Reinigung kommt da keiner... )

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
> In der Medizin rammt auch keiner einen Erdungspflock in den
> Patienten und verbindet es mit dem EKG nur damit es nicht brummt...

Das würde den Patienten zum Pfeifen anregen -auf dem letzten Loch.
;)
MFg Paul

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
> Ohne das Schnürl (das aus dem Plattenspieler
> ala 1210 rausbaummelt) brummts gern und laut. Frag mich nicht, was die
> da elektrisch verbockt haben, dass das so ist und warum es das wirklich
> braucht.

Dann frage mich.
Das Signal auf den Cinch-Buchsen ist ein symmetrisches Signal von den 
Tonabnehmern. Das zusätzliche Kabel ist Chassis GND.
In manchen Fällen hilft es Chassis GND mit GND des Verstärkers zu 
verbinden, es gibt aber auch Setups in denen das kontraproduktiv ist 
(z.B. DJ Anlage, mehrere Plattenspieler, Verstärker steht am anderen 
Ende der Halle- > große Brummschleife).
Da kann der DJ dann selbst entscheiden, ob er GND verbinden will oder 
nicht.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Es brummt doch schon, wenn der 1210er direkt neben dem DJ-Mixer&Amp 
steht und alles samt Amp an derselben Steckdose hängt... Und der 1210 
hat AFAIR nur einen Eurostecker, wo soll da eine Brummschleife 
herkommen...

> Da kann der DJ dann selbst entscheiden, ob er GND verbinden will oder
> nicht.

Meine Erfahrung mit "normalen" DJs: IQ knapp über dem eines 
Pantoffeltierchens. Solange der Brumm nicht lauter als der Beat ist, 
macht der erstmal gar nix...

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
> Es brummt doch schon, wenn der 1210er direkt neben dem DJ-Mixer&Amp
> steht und alles samt Amp an derselben Steckdose hängt... Und der 1210
> hat AFAIR nur einen Eurostecker, wo soll da eine Brummschleife
> herkommen...

Das mit dem Eurostecker ist richtig, und dahinter hängt nochmal ein 
Trafo, insofern keine "direkte" Verbindung zum Netz.
Allerdings gibt es in einem Plattenspieler genügend Streukapazität, um 
vom Chassis auf das extrem empfindliche Signal der Tonabnehmer (das dann 
auf einen sehr hochohmige Verstärkereingang geht) einzustreuen.
Und das kann durch das GND Kabel gemindert werden. Es kann aber auch 
das Gegenteil passieren und über das Kabel Störungen vom Mixer zum 
Plattenspieler reinkoppeln. In dem Fall lässt man dann das Kabel eher 
weg.

Hier hat das mal jemand schön illustriert:
https://i.stack.imgur.com/HTzVv.png
http://electronics.stackexchange.com/questions/163457/what-is-the-purpose-of-a-turntables-ground-wire/163503

von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

Der Pre-Amp ist doch zum Anschluß von Phono-Geräten ohne 
Entzerrerverstärker (DDR-Plattenspieler) an Cinch-Eingänge gedacht.
Dazu gehört noch so ein Adapter, womit die Ground-Klemme plötzlich eine 
Funktion hat.
https://www.voelkner.de/products/150547/Audio-Adapter-Din-Buchse-Cinch.html?ref=43&products_model=Y53997&gclid=CjwKEAiAqJjDBRCG5KK6hq_juDwSJABRm03hi3FBliqOdAgFOaBJCxRu-9WNGLsX9eTkn1XFpnpPghoCbVjw_wcB

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Der Pre-Amp ist doch zum Anschluß von Phono-Geräten ohne
> Entzerrerverstärker (DDR-Plattenspieler) an Cinch-Eingänge gedacht.
> Dazu gehört noch so ein Adapter, womit die Ground-Klemme plötzlich eine
> Funktion hat.

Da verwechselst du etwas. Die DIN Buchse hat Chassis GND, Cinch nicht. 
Deswegen dieser Adapter. Wenn du einen Plattenspieler mit DIN hast (war 
übrigens auch in der BRD früher üblich), kannst du ihn damit an 
modernere Verstärker mit Cinch + GND Klemme anschließen.
Andere Plattenspieler haben eben Cinch für das differentielle 
Pickup-Signal (unverstärkt und nicht entzerrt) und ein Kabel für Chassis 
GND.

von Toni E. (johny123)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
> Bei Conrad findet sich unisoliert auch nichts auf die Schnelle. Bei
> Reichelt sollte aber MPK 1 SW eigentlich gehen. Ist zwar auch isoliert,
> aber für 2mm Stecker, da sollte so ein Phono-Kabelschuh eigentlich
> drumrumpassen.

Findest du vielleicht bei mouser was passendes, mir wäre so einer wie im 
Bild lieber, also am besten etwas kleiner im Durchmesser und unisoliert.

von Luca E. (derlucae98)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wie viele brauchst du denn? Habe hier ein Stück. Kannst du gegen 
Übernahme der Versandkosten haben.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Conrad 741978 könnte auch eine Lösung sein. Ist halt zusätzlich noch 
eine 4mm-Bananenbuchse.

Conrad 743963 ist das ganze in "gepimpt" und hauchvergoldet.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Bei 4mm passen aber die Kabelschuhe, die ich so in dem Bereich kenne, 
nicht rum. Höchstens ein Fuss ins Loch, der andere aussen. Wird dann 
aber ziemlich verbeult...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.