Hallo Zusammen, ich möchte einen Drucker welcher über RS-232 am PC angeschlossen wird am ESP8266 betreiben. Ich hab noch irgendwo ICs rumliegen um von 5V auf diesen +/- 15V PC Pegel zu kommen... wahrscheinlich klappt das mit zwei Wiederständen... aber ich möchte Fehler vermeiden. Daher die Frage: Gibt es was schönes um die 3,3V zu normaler PC Level Pegelwandlung zu machen? Danke Gruß Frank
Es gibt ICs wie den MAX13234E, welche 3-5V Versorgung haben und auf RS232-Pegel gehen. Es gibt auch andere ICs von Maxim in die Richtung: https://para.maximintegrated.com/en/search.mvp?fam=rs232&793=3.3&hs=1 Welcher jetzt der "beste" ist weiss ich aber nicht.
Oder du weißt dass der ESP8266 5V-tolerante Pins hat und sparst dir den Pegelwandler.
Bla schrieb: > Oder du weißt dass der ESP8266 5V-tolerante Pins hat und sparst dir den > Pegelwandler. Du meinst, er kann seinen vorhandenen Pegelwandler-IC für 5V nehmen? Sonst kommt er nämlich nicht auf den RS232-Pegel hoch.
Bla schrieb: > Oder du weißt dass der ESP8266 5V-tolerante Pins hat und sparst dir den > Pegelwandler. 1. Der ESP8266 ist nicht 5V-tolerant 2. Selbst wenn er es wäre, bräuchte er einen Pegelwandler, um auf RS232-Pegel zu kommen. RS232 benutzt nämlich keine TTL-Pegel. Der obige Tipp mit dem MAX3232 ist der richtige.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.