Liebes Forum, ich empfange vom Mikrocontroller auf meinem Raspberry 4 Float-Werte, welche in einer Datenbank (inkl. Zeitstempel) gespeichert werden. Dies mache ich mittels C# in Mono. Für meine folgenden zwei Probleme habe ich leider nichts nützliches im Internet gefunden: 1.) Gibt es ein fertiges Tool zum runterladen, welches eine Datenbank auslesen und daraus ein Diagramm (oder mehrere) zeichnen kann? 2.) Diese Diagramme würde ich sehr gerne ins Internet stellen, sodass ich es mir jederzeit ansehen kann. Gibt es für diese beiden Punkte eventuell fertige Tools? Falls nein, könnt ihr mir Tipps geben, wie und womit (Sprache) ich es am einfachsten und/oder schnellsten programmieren kann? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!
Warum machst du nicht direkt einen Webserver auf den Raspi? Bei einem Aufruf deiner noch zu erstellenden Website greift der Raspi auf seine Datenbank zu und visualisiert sie. Dann wäre die Kiste auch ohne Probleme extern erreichbar. Auch von mehreren Nutzern gleichzeitig. Ich habe so Zeug schon mal spaßeshalber gemacht. Ich glaube ich hatte es damals so: HTML Seite über die der Nutzer die gewünschten Einstellungen (Auswahl Messwert, Datum, Zeitdauer,...) vornehmen konnte. Die Seite nutzte Ajax um an eine PHP Seite ein Request zu schicken. Die PHP Seite machte den Datenbank Zugriff und lieferte die Werte zurück. Visualisiert wurde über Flot. Ging relativ flüssig. Wenn man die DB weg gelassen hat konnte man es auch als "Oszi" benutzen.
Markus schrieb: > 1.) Gibt es ein fertiges Tool zum runterladen, welches eine Datenbank > auslesen und daraus ein Diagramm (oder mehrere) zeichnen kann? rrdtool kombiniert Datenbank und Bildgenerator für regelmässig gesampelte Werte, mit Zusammenfassung älterer Zeiträume.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.