Suche seit ner guten Weile ELA Verstärker, die die Bahnnorm DIN EN 50155 einhalten. Ca 100W, 24V Betrieb. Ohne gibt es massenhaft, aber gibt es auch welche mit? Kennt ihr da einen Hersteller? MFG von ich
Moin Nun da ich nicht bei der Bahn Arbeite kann ich zu der Anforderung nichts sagen.... Es gibt aber Hersteller die Komponenten an die Bahn liefern die du Anfragen könntest. Oder mal bei den Bahnfreunden die sich Privat mit deren Technik befassen mal Fragen. Aber da es die Norm gibt wird es dazu auch was geben. Jedoch ob auch alles an Privat erhältlich ist so ne andere Sache....
Hallo! Die Einhaltung der DIN EN 50155 wird dir alleine wahrscheinlich nicht viel bringen. Was ist den mit den Anforderungen an EMV gemäß der DIN EN 50121-3-2. Dabei zu beachten ist das die Störfestigkeit gegenüber E-Feld Einstrahlung höher liegt als bei den meisten Standard Produkten. VG
Emvkenner schrieb: > Die Einhaltung der DIN EN 50155 wird dir alleine wahrscheinlich nicht > viel bringen. Was ist den mit den Anforderungen an EMV gemäß der DIN EN > 50121-3-2. Die DIN EN 50155 bezieht sich auch auf die DIN EN 50121-3-2. Soviel zum "Emvkenner" ;) Warum es möglicherweise keine Verstärker gibt, welche diese Norm einhalten, könnte deren Anwendungsbereich sein: "Diese Norm gilt für alle elektronischen Einrichtungen für die Steuerung, die Regelung, den Schutz, die Versorgung usw., die auf Schienenfahrzeugen installiert sind...." Ob ein ELA-Verstärker dort dunter fällt? Das "usw." ist da etwas schwammig.
Sammelt da jemand Schienenfahrzeuge und es darf nur die original-Hardware verbaut sein?
Dieser bietet zumindest Störfestigkeit nach EN50121-4, hat allerdings eine 48V DC Versorgung (was bei der Leistung auch Sinn macht). http://resource.boschsecurity.com/documents/Data_sheet_deDE_1866409739.pdf
Ich würde bei den üblichen Verdächtigen suchen: http://www.gsp-berlin.de/de/ http://www.isycom.com/ http://www.televic.com/en/ http://www.bahntelematik.de/ http://www.annax.de/index.php/de/ Ob davon einer an privat liefert? Keine Ahnung......
Kleiner Nachschlag: Wenn es wirklich "bahnfest" sein soll, dann würde ich über folgende Normen und EU-Regelwerke nachdenken: EN 45545-1 EN 45545-2 EN 50121-1 EN 50121-2 EN 50121-3-1 EN 50124-1 EN 50128 EN 50153 EN 50155 EN 50343 EN 60068-2-1 EN 60068-2-2 EN 60068-2-5 EN 61373 TSI PRM
Danke fuer alle Antworten! Knobikocher schrieb: > "Diese Norm gilt für alle elektronischen Einrichtungen für die > Steuerung, die Regelung, den Schutz, die Versorgung usw., die auf > Schienenfahrzeugen installiert sind...." > > Ob ein ELA-Verstärker dort dunter fällt? Das "usw." ist da etwas > schwammig. Mal angenommen, ELA-Verstaerker fallen nicht darunter. Welche Normen muessten dann Verstarker fuer Zuege einhalten? Es ist doch so, dass man in Zuegen ELA nutzt oder macht man das anders? Marco_127898 schrieb: > Ich würde bei den üblichen Verdächtigen suchen: > > http://www.gsp-berlin.de/de/ > http://www.isycom.com/ > http://www.televic.com/en/ > http://www.bahntelematik.de/ > http://www.annax.de/index.php/de/ Danke, werde ich mir mal ansehen. mfg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.