Hallo, ich will mit einem SSR eine induktive Last (Gleichstrom) schalten, in diesem Fall einen Magnetschalter mit hohem Schaltstrom den ich mit der Steuerung nicht direkt schalten kann. Brauche ich da eine Löschdiode? Das SSR soll auch eine Art galvanische Trennung bringen. MfG Hans
Hans L. schrieb: > mit einem SSR eine induktive Last (Gleichstrom) http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Halbleiterrelais-solid-state-relais-SSR.html Hüte Dich vor bösen induktiven Abschaltspannungen. Eine Freilaufdiode? https://www.mikrocontroller.net/articles/Relais_mit_Logik_ansteuern#Freilaufdiode
Hans L. schrieb: > Brauche ich da eine Löschdiode? Auch Freilaufdiode genannt. Ja die brauchst du! Die muss kurzzeitig den Nennstrom des Magnetschalters aushalten.
Hans L. schrieb: > Das SSR soll auch eine Art galvanische Trennung bringen. Vergiss es. Nimm ein Relais. Oder meintest Du galvanische Trennung vom Steuerstromkreis? Falls ja, braucht es natürlich eine Diode parallel zum Ausgang. Die erste Fundstelle über Yahoo zeigt übrigens hierher: http://www.crydom.com/en/tech/tips/dc%20relays-technical%20guidelines.pdf Gruß Andreas
Andreas B. schrieb: > eine Diode parallel zum Ausgang. Oder in Sperrrichtung parallel zur Last. Ist aber auch im Link beschrieben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.