Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ultra low power wireless connection


von Christof123 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich suche für mein Projekt einen Chip der wireless kommunizieren kann.
Hauptaugenmerk ist die Versorgung, die unbedingt sehr klein ist.

Möglicherweise unter 1mA.

Verwende bereits den CC430F5137, der benötigt aber viel zu viel Strom.

Was noch wichtig ist, ist ein serielles Interface SPI oder I2C.

Kennt jemand so ein Chip bzw. verwendet jemand so einen?


Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Christof

von Gästchen (Gast)


Lesenswert?

Christof123 schrieb:
> Kennt jemand so ein Chip bzw. verwendet jemand so einen?

Du musst schon genauer spezifizieren.

Spezifizier mal:
- Datenrate
- Frequenzband
- Reichweite

Ein Funmodul das viele Daten über eine hohe Entfernung schicken kann 
wirst du mit 1mA nicht finden.

Es macht einen riesigen Unterschied, ob man in kurzer Zeit viele Daten 
loswerden will, und dann wieder auschalten kann, oder ob permanent Daten 
da sind, oder ob in regelmässigen Abständen gewisse Mengen drübergehen.

Um deine Frage mal auf den Alltag umzumünzen:
Ich mag Getränke. Es soll in Flaschen kommen. Welches soll ich kaufen?
Du siehtst das Problem?

von Christof123 (Gast)


Lesenswert?

Alle Parameter sind eigentlich nicht wichtig für meine applikation.

Es soll lediglich wenig strom verbrauchen!

Idee:
Ich habe eine Platine mit mehreren Sensoren, mit einem NFC Modul soll 
ich lediglich die Platine aus einem "Schlaf Modus" bringen. Somit ist 
die Datenrate sowie Reichweite egal.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Christof123 schrieb:
> Alle Parameter sind eigentlich nicht wichtig für meine applikation.

dann nimm eine Solarzelle, wenn du sie anleuchtest, dann erzeugt sie 
sogar Strom.

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Christof123 schrieb:
> Ich suche für mein Projekt einen Chip der wireless kommunizieren kann.
> Hauptaugenmerk ist die Versorgung, die unbedingt sehr klein ist.
>
> Möglicherweise unter 1mA.

NRF51 oder NRF52 Serie von NordicSemi. Bluetooth LE, Stromverbrauch bei 
geringer Datenrate (1 oder 2x pro Sekunde) im zweistelligen µA Bereich.

Cortex-M0 oder -M4F Core, UART, I2C und SPI vorhanden.
NRF52x unterstützt NFC.

Wer keine Lust auf 2,4 GHz Design hat: Es gibt auch zahlreiche fertige 
Module mit den Chips.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Christof123 schrieb:
> Hauptaugenmerk ist die Versorgung, die unbedingt sehr klein ist.
>
> Möglicherweise unter 1mA.

Was meinst du mit "unter 1mA"?

Soll das ein Wert für den mittleren Stromverbrauch sein oder der 
Spitzenwert?

Meist reicht zum Stromsparen, fast alles ab zu schalten und nur zu 
aktivieren, wenn wirklich ein Datenpaket übertragen werden soll.

Brauchst du uni- oder bidirektionale Kommunikation?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.