Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Google Analytics per uC abfragen


von Karlo N. (menelaus)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Hat schon mal einer per uC einen Google Analytics Account abgefragt?
Speziell würde es um die aktuelle Anzahl von Besuchern auf der HP gehen.

mfG
ESPNixKlar

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Bau dir doch einfach selber ein Zählpixel auf die Homepage, damit ist 
das 10^100 mal einfacher.

von Karlo N. (menelaus)


Lesenswert?

Εrnst B. schrieb:
> Bau dir doch einfach selber ein Zählpixel auf die Homepage, damit ist
> das 10^100 mal einfacher.

Die HP basiert auf Wordpress und das Insight Plugin gibt Google schon 
die Daten weiter.

Zähler ist suboptimal, weil nicht ausgewertet werden kann, ob der 
Besucher noch auf der Seite ist.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Karlo N. schrieb:
> Zähler ist suboptimal, weil nicht ausgewertet werden kann, ob der
> Besucher noch auf der Seite ist.

dann schreibe ein kleines JavaScript( Keep alive vom Browser)

Alles besser als Google noch mal "Macht" zu geben.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Google-Dienste, die nicht explizit eine API zum Abfragen zur Verfügung 
stellen, wehren sich oft heftig gegen automatisiertes Abfragen.

Vermute deshalb: Mit einfachem GET-Request wird es dann nicht getan 
sein, da muss dann schon etwas in der Größenordnung von PhantomJS her, 
und damit bist du gleich bei einem Linux-Rechner mit >100 MB RAM. Also 
mindestens RasPI, kein kleiner µC / ESP8266.

Selber-Zählen ist viel viel einfacher (und genauer. Google-Analytics hat 
enorme Zählabweichungen, wg. 3rd-Party-Cookie-Policy, diversen 
Ad-Blockern, ...)

Kannst du nicht einfach aus dem Wordpress selber auslesen, wieviele User 
(=Sessions/Cookies) grad aktiv sind?

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

Am zuverlässigsten ist immernoch ein Tool, welches die Logfiles des 
Webservers auswertet.
z.B. AWStats http://www.awstats.org/

Natürlich sind die Statistiken nicht ganz so umfangreich, wie bei Google 
Analytics, da nur das ausgewertet werden kann, was auch in den Logfiles 
enthalten ist.
Diese Daten sind jedoch zuverlässig und exakt.

von Thomas Z. (tezet)


Lesenswert?

Wenn es nur um die aktuelle Anzahl der (aktiven) Besucher geht:

Die Anzahl der gehaltenen Sessions entspricht dieser Anzahl.

Mal werden diese in extra Textdateien gespeichert und mal speichert das 
CMS via Sessionhandler alle Sessions in eine Datenbanktabelle.

Mehr kann Google und Co auch nicht analysieren.

von --- (Gast)


Lesenswert?

127.0.0.1  www.google-analytics.com

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Thomas Z. schrieb:
> Mehr kann Google und Co auch nicht analysieren.

doch können sie. Sie verwendet aktiv JavaScript. Damit kann man ohne 
Session erkennen wie viele leute aktiv sind.

von Gästchen (Gast)


Lesenswert?

--- schrieb:
> 127.0.0.1  www.google-analytics.com

Geht das noch?
Ist es nicht so, dass z.B. Windows 7 böse herummeckert, wenn man die 
hosts manipuliert?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Gästchen schrieb:
> Geht das noch?
klar

> Ist es nicht so, dass z.B. Windows 7 böse herummeckert, wenn man die
> hosts manipuliert?
nein, warum auch. Dafür ist die Datei doch da.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.