Hallo zusammen, suche eine DC/DC Wandler Topologie um aus einer Eingangsspannung von 4 – 6V, Vout1 3,3V mit Iout 200mA, Vout2 5V mit Iout 500mA zu machen mit einem Wandler. Wie heißt diese Topologie? Gibt es DC/DC Wandler Converter IC`s die so etwas können? Wenn nein wie berechnet man so etwas? Mit freundlichen Grüßen Michael
Müssen die beide geregelt sein? Wenn nicht, kannst du dir hier: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi104qX9cvRAhXBIpoKHaehB1YQFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fwww.onsemi.com%2Fpub%2FCollateral%2FAN920-D.PDF&usg=AFQjCNFZaF4w7xKdRES0A09aFzPRQR6eDw&sig2=ibityy8Xwn5CP4N-nbN4eg ein paar Anregungen holen.
Ja gibt es. Alle großen Hersteller haben die und es gibt viele Fertigmodule. Wenn dein Google nichts tut dann versuche es mit Dual Output.
Gute idee mit google bis jetzt habe ich aber leider noch nichts gefunden die zu meinen Parametern passen. Ich habe noch vergessen zu schreiben das das ganze sehr klein und Preisgünstig sein muss. Muss neben weiterer Elektronik auf eine Platine im halben Euro Format
Hallo, das macht z.B. ein SEPIC-Wandler. Dieser könnte auch 2 Ausgänge haben. Allerdings passt das IC nicht für 6V direkt. http://danyk.cz/univ_m_en.html mit freundlichem Gruß
:
Bearbeitet durch User
Es kamen ja schon Andeutungen - das ist nicht so einfach. Ein_ Wandler hat für gewöhnlich auch nur _eine Regelschleife - was wiederum bedeutet, daß nur bei einer der beiden Spannungen die Belastung ausgeregelt werden kann, und die andere ungeregelt läuft. (Oder "getrickst", wenn beide Ausgänge mit einer Regelung verbunden werden, bei keinem die Regelung wie_angedacht funktioniert ---> auch nicht gut.) Noch dazu muß eine der Ausgangs- Spannungen auf einen Wert (5V) gebracht werden, der je nach aktueller Eingangsspannung (4V-6V) mal höher, mal niedriger als diese ist. Das wiederum erfordert eine Topologie, die auf- und auch abwärtswandeln kann. (Oder zumindest einen Aufwärts- Wandler in Reihe mit/gefolgt von einem Linearregler.) Was mich schon beinahe "so oder so" zu einer Lösung mit 2 parallelen Wandlern tendieren ließe... ^^ Was sinnvoller ist, richtet sich danach, wie stabil und sauber die Spannungen sein müssen - also genauer gesagt: Wofür genau (!) dient die geplante Versorgung?
Jan D. schrieb: > Mit einem LT8582 sollte sich sowas aufbauen lassen. > http://www.linear.com/product/LT8582 Das ist geschummelt, das sind 2 Regler in einem Package :P
Recom + Traco z.B. haben so viele, daß sie welche verkaufen. Allerdings ist die REGLUNG verschieden belasteter Ausgänge der Knackpunkt. Da wäre 2 einzelne manchmal besser. http://de.rs-online.com/web/c/stromversorgungen-transformatoren/dc-dc-wandler/
Zinnhardt schrieb: > suche eine DC/DC Wandler Topologie um aus einer Eingangsspannung von 4 – > 6V, Vout1 3,3V mit Iout 200mA, Vout2 5V mit Iout 500mA zu machen mit > einem Wandler. Wie heißt diese Topologie? Gibt es DC/DC Wandler > Converter IC`s die so etwas können? > Wenn nein wie berechnet man so etwas? >Ich habe noch vergessen zu schreiben das das ganze sehr klein und >Preisgünstig sein muss. Muss neben weiterer Elektronik auf eine Platine >im halben Euro Format Bei der Vorgabe: - Buck/Boost von 4..6V nach 5V - LDO von 4..6V nach 3V
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.