Hallo Zusammen, ich bin kein Elektrotechniker und mein Problem ist dass beim Einschalten oder Ausschalten 2 Spannungsgeneratoren(+-24 Volt) für 8 Operationsverstärker mit Versorgungsspannung von +-12 Volt(2 Netz mit Spannungsregulatoren: 1.Netz=12 V, 2.Netz=-12V)zur Überspannung am Ausgang eines Operationsverstärkers kommt. Das Ausgang ist mit einem extern Analog-Digital-Wandler verbunden, der bei der Überspannung kaputt geht. Eine Zenerdiode könnte eine Lösung sein aber suche ich was anderes Ich suche eine Schaltung, die beim Einschalten des ersten Spannungsgenerator(+24V) kein Strom im 12V-Netz fließt und erst das 12V-Netz mit Spannung versorgt werden, wenn der zweite Spannungsgenerator(-24V) eingeschaltet wird. Anderes gesagt, Stromfluss zu gleiche Zeitpunkt. interessante Idee sind beliebig. Vielen Dank im Voraus.
HobbyFlieger schrieb: > ist mit einem > extern Analog-Digital-Wandler verbunden, der bei der Überspannung kaputt > geht. Und bei negativer Eingangsspannung geht der nicht kaputt? Mir scheint das Problem ganz woanders zu liegen. Schreib mal genauer, was du da zusammengerödelt hast.
Dioden zwischen 0 und +Spannung und 0 gegen -Spannung, jeweils in Sperrrichtung am Ausgang des Netzteiles könnten helfen...
In der Regel kann man die Eingänge von A/D Wandler schützen, indem man einen Widerstand davor schaltet. Zusammen mit den internen Schutzdioden wird dann die Spannung auf den erlaubten bereich begrenzt.
1 | 10k Ohm |
2 | Signal o----[===]------> Eingang des IC |
Der Widerstand wird die Genauigkeit der Messung verschlechtern. Normalerweise findet man im Datenblatt eine Epfehlung, wie hoch der Widerstand maximal sein soll, um die Messung nicht zu sehr zu verfälschen.
Es könnten Spannungsspitzen bein Start ohne ausreichende Last auftreten und es werden beim ABschalten böse Spannungsspitzen von induktiven Verbauchern vorkommen! Wahrscheinlich würde ich erst mal dem Generator eine ohmsche Grundlast in Form einer Auto-Glühlampe verordnen und gegen die Abschaltspitzen dicke Gleichrichterdioden in Sperrrichtung von + nach minus einbauen wie schon oben beschrieben. Schutz der Eingangsschaltkreise durch Vorwiderstand ist durchaus sinnvoll sofern die Spannungswerte sich nicht total ändern. Alle Masseanschlüsse trotzdem kontrollieren!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.