Hallo zusammen, ich hab ein Problem bei Ruhestrommessung von ca. 40µA in meinem System. Das Problem ist, wenn die Sense Leitungen von meinem Netzgerät am Prüfling angeschlossen sind, messe ich 200µA. Ich messe einfach den Spannungsabfall über den 100R Shunt. Wenn ich aber die Sense Leitungen durch S1 und S2 trenne, messe ich den richtigen Strom, 40µA. Was macht die Sense Schaltung im Konstanter? Das ist übrigens ein TDK GEN 40-60 Konstanter. Macht es überhaupt Sinn remote Sense bei solchen kleinen Strömen anzuschließen? Gruß Mitulatbati
Mitulat B. schrieb: > Was macht die Sense Schaltung im Konstanter? Das ist übrigens ein TDK > GEN 40-60 Konstanter. Macht es überhaupt Sinn remote Sense bei solchen > kleinen Strömen anzuschließen? Die Sense Leitung ist dafür da, wenn große Ström fließen. Diese verursachen über langen Leitungen einen recht großen Spannungsabfall. Wenn also das Netzgerät an seinem Ausgang auf z.B. 12V regelt fällt auf Grund des großen Stromes über einer langen Leitung viel Spannung ab. Dan kommen beispielsweise nur noch 11,5V am Verbraucher an. Trotzdem sieht das Netzteil 12V am Ausgang und die werden geregelt. Die Senseleitung ist nicht strombelastet und darum gibt es über ihr auch kaum Spannungsabfall. Die Senseleitung ist sozusagen ein Spannungsmesser direkt am Verbraucher. Das ist aber was fürs "Grobe". Das verwendet man bei großen Strömen (mehrere Ampere aufwärts) und längeren Leitungen. Vermutlich handelst du dir bei deiner Anwendung irgendwelche Störungen durch die Sensleitung ein.
Mitulat B. schrieb: > Was macht die Sense Schaltung im Konstanter? Hast Du mal die Suchmaschine Deiner Wahl befragt? Die Sense-Leitung führt die an der Last tatsächlich vorhandene Spannung in den Regelkreis des Netzgerätes zurück, um Spannungsabfall auf der Leitung oder am Strommeßgerät auszureglen. Du weißt jetzt, dass der Fühlereingang etwa 160 µA benötigt. > Macht es überhaupt Sinn remote Sense bei solchen > kleinen Strömen anzuschließen? Mal Rechnen? 40 µA über 100 Ohm ergeben einen Spannungsverlust von ? Millivolt. Die werden Dich nicht stören, also abschalten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.