Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Speisetrenner.


von Gerhard (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kann man die Versorgung über einen Ex-Speisetrenner für die Simulation 
als ideale Spannungsquelle mit 27,3V Ri 27,3V/0,0876A=312R darstellen?

von Homo Habilis (Gast)


Lesenswert?

Bitte um:

a.) Kontext

b.) Definition "Speisetrenner"

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Homo Habilis schrieb:
> b.) Definition "Speisetrenner"

A Galvanische Trennung für 4..20mA Sensoren

B Küchengerät für die Trennkostdiät

Georg

von Gerhard (Gast)


Lesenswert?

Hm, Speisetrenner ist ein üblicher Begriff. Einen anderen kenne ich 
dafür nicht und ist eigentlich eindeutig, Herr Habilis. Namen noch mal 
überdenken....
Die Sache mit der Trennkost: super :-)

Ich habs jetzt mal mit verschiedenen Lastwiderständen durchprobiert, 
verhält sich tatsächlich exakt so eine Spannungsquelle mit Ri=312R, sehr 
schön.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

> Die Sache mit der Trennkost: super :-)

Besser für Sensoren zur Potentialtrennung als f."Grüne Woche".

Gerhard schrieb:
> als ideale Spannungsquelle mit 27,3V

Statisch betrachtet ist bestimmt einfach zu sehen, aber je nach am 
echten Tatort auftreten Bedingungen, könnten auch ein paar pF Kapazität 
schon schön was einsammeln bei 100 MHz auf der Leitung...

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Speisetrenner ist exakt die richtige Bezeichnung für ein Gerät zur 
Trennung zwischen Eigensicheren - und nicht eigensichere Stromkreisen.
Ebenso sind deine Überlegungen zum statischen Verhalten für den 
Ex-Stromkreis richtig.
Der Innenwiderstand sind genau die 312 Ohm, und dieser Widerstand ist 
auch als solcher in den Trenner eingebaut.
Was du an Kapazitäten und Induktivitäten maximal anschliessen darfst, 
hängt vom Einsatzfall ab, steht aber ja auf dem Trenner drauf. Diese 
Betrachtung ist aber nicht mehr so ganz einfach, da man da schon das 
ganze System kennen muss. (Gasgruppe, Temperaturklasse, Kategorie des 
Eigensichere Stromkreises.)

Viel Erfolg

von Grübelnder (Gast)


Lesenswert?

Gerhard schrieb:
>

Danke. Und viel Erfolg mit der Diät.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.