Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach jemanden der mir bitte ein paar Auskünfte zu dem Thema im Betreff gibt. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Stelle nach dem ich bisschen Mist gebaut habe. Einen Top-Job angetreten. Nach 6 Monaten ne Kündigung rausgehauen und mich an der Uni eingeschrieben im Master. Jetzt nach einem Semester gemerkt, dass es nichts für mich ist... Jetzt gestaltet sich die Suche sehr schwierig (Nur Zeitarbeit...) Naja, da ich schon was drauf habe. Einen erfolgreichen Bachelor gemacht habe. Ich habe eine interessante Stelle gefunden, die mich sehr interessiert. Ich habe mich auch da schon beworben und diese Woche soll ich auch eine Rückmeldung erhalten. Nichtsdestotrotz suche ich nach Input und evtl. den einen oder anderen Rat. Wer kennt sich da etwas genauer aus und kann mir paar Fragen beantworten. 1. Wie sieht das Entgelt aus? 2. Wie lange sollte die Probezeit im Vertrag sein? 3. Wie lange sollte der Vertrag andauern (z.B. 1, 2, 3 Jahre)? 4. Was muss ich bzgl. Rentenversicherung, Krankenversicherung beachten? Zur Info, beim Unternehmen handelt es sich um ein Deutsches, dass eine Filiale in den Staaten hat. Jede Info wird mich freuen, also Danke ich schon mal im voraus. MfG
> 1. Wie sieht das Entgelt aus? > 2. Wie lange sollte die Probezeit im Vertrag sein? > 3. Wie lange sollte der Vertrag andauern (z.B. 1, 2, 3 Jahre)? > 4. Was muss ich bzgl. Rentenversicherung, Krankenversicherung beachten? Und du bist in der glücklichen Lage, dir das aussuchen zu dürfen?
Hä, seit wann können Trolle jetzt auch noch Roboter in den USA programmieren? Ich glaube kein einziges Wort.
>Hä, seit wann können Trolle jetzt auch noch Roboter in den USA >programmieren? Vielleicht gibt es ja mittlerweile Bots extra für mikrocontroller.net.
Maxim G. schrieb: Laß dich von der dt. Firma in die USA entsenden. > 1. Wie sieht das Entgelt aus? Frag bei der Firma nach. :) > 2. Wie lange sollte die Probezeit im Vertrag sein? 6 Monate, um dich in dieser Zeit in Dtl. auf deine Aufgaben vorbereiten kannst. Frühestens danach in die USA. > 3. Wie lange sollte der Vertrag andauern (z.B. 1, 2, 3 Jahre)? Das hängt doch auch von deinen Plänen ab. Wenn du hauptsächlich die beiden Fehler kaschieren willst, dann mind. 2 Jahre, danach sind sie getilgt. ;) > 4. Was muss ich bzgl. Rentenversicherung, Krankenversicherung beachten? https://de.wikipedia.org/wiki/Entsendung_%28Sozialversicherung%29
Ratgeber schrieb im Beitrag #4882817: > Maxim G. schrieb: >> 1. Wie sieht das Entgelt aus? > > Das war verhältnismäßig einfach herauszufinden: > > http://www.new-york-weblog.de/wp-content/gallery/sonstiges/dollar-noten.jpg Das ist aber kein Entgelt, sondern Geld (in Form von Banknoten). :) Ein "Entgelt" kann es eigentlich gar nicht geben - die Benennung ist idiotisch. Bestenfalls kann man es Entgeltung nennen und auch das ist dämlich. Sinnvoller ist "Lohn" (Belohnung für geleistete Arbeit).
Fachkenntnisse sind demnächst nicht mehr wichtig. Sieh zu, dass du keine zweite Staatsbürgerschaft hast und dass du nachweislich einem christlichen Glauben praktizierst. Allerdings, böse Falle, nicht Römisch-Katholisch. Da drauf sind die Amerikaner nicht ganz so gut zu sprechen.
Also in den Staaten ist das Gehalt ca 3*europäisches Gehalt. Wenn du in Europa ca 6000 € hast dann solltest du ca 18000 $ in den Staaten haben.
Hannes J. schrieb: > Allerdings, böse Falle, nicht > Römisch-Katholisch. Da drauf sind die Amerikaner nicht ganz so gut zu > sprechen. Wieso? Über 1/4 der Amerikaner sind doch selbst römisch-katholisch.
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare (ausgenommen die Kommentare mit den Troll-Beleidigungen).
Maxim G. schrieb: > Zur Info, beim Unternehmen handelt es sich um ein Deutsches, dass eine > Filiale in den Staaten hat. Und was hat das mit Auswandern zu tun? Klingt für mich eher nach einer Entsendung.
hunted trolli schrieb: > Also in den Staaten ist das Gehalt ca 3*europäisches Gehalt. > Wenn du in Europa ca 6000 € hast dann solltest du ca 18000 $ in den > Staaten haben. Baaahahahahahahahahaha
>hunted trolli schrieb: > Wenn du in Europa ca 6000 € hast dann solltest du ca 18000 $ in den > Staaten haben. Solltest .. ja. Hast du aber nicht. Dafuer laesst es der freie Arbeitsmarkt und das fehlende Sozialsystem zu, dass du 3 Jobs hast, um grad mal das Noetigste zu verdienen. Bedeutet nach dem Buero, abends geht es weiter, und am Wochenende auch noch. Da ist dann nichts mit Prassen. sondern vielleicht Alimente. Mit dem ersteh Job kannst du grad ueberleben. Mit dem Zweiten bezahlst du die Alimente, und mit dem Dritten gibt es noch etwas fuer die Kinder, zB deren Ausbildung, wenn du nicht willst dass sie auf einer Muellhalde absacken.
hunted trolli schrieb: > Wenn du in Europa ca 6000 € hast dann solltest du ca 18000 $ in den > Staaten haben. Ha-ha. Schon mal in den USA gewesen? Dort würdest du mal richtig aufwachsen! Da ist es eher so: Sapperlot W. schrieb: > dass du 3 Jobs hast, um grad mal das Noetigste zu verdienen. Bedeutet > nach dem Buero, abends geht es weiter, und am Wochenende auch noch. Ich war selbst Roboterprogrammierer (mit einem Industrieroboter von Kuka) während meiner Diplomarbeit und es hat Spass gemacht. Hatte meine Freiheiten, wann und wo ich arbeitete. Das gefiel mir bis jetzt am besten!
Maxim G. schrieb: > 2. Wie lange sollte die Probezeit im Vertrag sein? Wiso Probezeit in den USA? Da hast du lebenslang Probezeit. Wenn du Mist baust oder nicht mehr gebraucht wirst, dann fliegst du. Kündigungsfrist max. 4 Wochen, meist 1 Stunde!
Sind Menschen aus Deutschland nicht gefährder der Amerikanischen Sicherheit? Immerhin wurden eine ganze Reihe von IS Attentätern in Deutschland ausgebildet und die USA prangern unseren laxen Umgang mit Gefährdern immer lauter an. Ich würde (dank Trump) momentan besser nicht erwägen, nach USA auszuwandern. Wer weiss, wie lange er mich dort dulden würde. Und ohne Facebook Passwort habe ich sowieso bald ein Problem, überhaupt durch den Zoll zu kommen.
Dear Maxi, actual the situation is not very good for migrants to find a job in the USA. America fist is our slogan and so this means also american workers first. On our imigration pagper you must explain and convince us why and how you will make America great again. Also german people are considered as islamists and therfore we have a safty program where you must point out clearly that you are no danger to the american people. For safty reasons this program takes 2 years where you must be comletley visible for our secret servicies. I wish you good luck. Sincerely your Joe
> Ist einer von denen nicht gerade Präsident geworden?
Ja, die ganze Regierungsmannschaft sieht irgenwie ein bissel merkwürdig
aus. Bestimmt alles Cyborgs.
Erfinder schrieb: > In die USA auswandern. Zur Zeit. Ha. Ha. Ha. Eben. Warte noch ein Jahr, bis die eingeleiteten Maßnahmen Wirkung zeigen. Die Leute sind es nicht gewohnt, daß jemand seine Ankündigungen wirklich wahr macht -das kennen sie nicht.
Wisch you were here schrieb: > Erfinder schrieb: > In die USA auswandern. Zur Zeit. Ha. Ha. Ha. > > Eben. Warte noch ein Jahr, bis die eingeleiteten Maßnahmen Wirkung > zeigen. > Die Leute sind es nicht gewohnt, daß jemand seine Ankündigungen wirklich > wahr macht -das kennen sie nicht. Ja einmal einer der zu seinem Wort steht. Ausländer raus! ;-)
Ich staune immer wieder, wenn man Reportagen aus den USA aus Regionen sieht, wo ganze Industriezweige(z.B. Autobau) weggebrochen sind. Da siehts teilweise aus, wie in Endzeitfilmen. Trumps Versprechen, dort jede Menge neue Jobs zu schaffen, halte ich für gewagt, zumindest in seiner ersten Amtszeit. Immerhin war das ein wichtiges Thema seines Wahlkampfes.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.