Laut meiner eigenen Statistik dauert es im Schnitt 3 Monate bis sich ein
Unternehmen für einen Bewerber entscheidet, bezogen auf neue Stellen die
vorher noch nie ausgeschrieben waren.
Also wenn ihr mal wieder wartet und wartet, unter drei Monaten ne
Entscheidung zu bekommen ist eher schnell.
Wäre Fachkräftemangel würde das alles viel schneller gehen, so erlebt
bei kleinen Firmen die manchmal akut jemanden suchen da geht es von
Bewerbung bis zur Vertragsunterschrift innerhalb einer Woche.
Redest du vom gesamten Prozess, also von der ersten Kontaktaufnahme bis
zur Zu-/Absage oder vom Ende des letzten Gesprächs bis zur Zu-/Absage?
Falls du vom gesamten Prozess redest, da ist mein Minimum bei 1 Woche
und mein Maximum bei 3 Monaten.
Ich kann von hier aus leider nicht unter Deinen Tisch sehen!
Das Wichtigste hast Du wohl darunter gekehrt!
Also, auf wie vielen Datensätzen basiert Deine sogenannte Statistik?
also wenn die Firma von die überzeugt ist dann meldet sie sich innerhalb
weniger Tage, wenn nicht dann dauert es länger, wenn du B zweite Wahl
bist, dann werden die sich bei dir melden wenn die erste Wahl doch nicht
so gut war.
bewerber schrieb:>> Also wenn ihr mal wieder wartet und wartet, unter drei Monaten ne> Entscheidung zu bekommen ist eher schnell.>
Aber auch nur wenn du das Glück hast, ein einigermaßenes Profil zu
haben, ansonsten geht die Sache vom Konzern über KMU bis zum Krauter
innerhalb weniger Tage von der Bühne, wobei ach so schlimm überforderten
kleineren Unternehmen oft gar nicht mehr antworten, Zeitraum geht also
gegen unendlich.
bewerber schrieb:> bis zur Vertragsunterschrift innerhalb einer Woche.
Das kann noch schneller funktionieren oder wie bei einer mir bekannten
Elektronik-Firma über 2 Jahre dauern...
bewerber schrieb:> Laut meiner eigenen Statistik dauert es im Schnitt 3 Monate bis sich ein> Unternehmen für einen Bewerber entscheidet, bezogen auf neue Stellen die> vorher noch nie ausgeschrieben waren.
Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Amateur schrieb:> Ich kann von hier aus leider nicht unter Deinen Tisch sehen!
Wer will da schon hin schauen.
> Das Wichtigste hast Du wohl darunter gekehrt!
Unter den Tisch? Unter den Teppich kehren, lautet doch wohl
die Redensart in der Amtssprache.
bewerber schrieb:> Wäre Fachkräftemangel würde das alles viel schneller gehen, so erlebt> bei kleinen Firmen die manchmal akut jemanden suchen da geht es von> Bewerbung bis zur Vertragsunterschrift innerhalb einer Woche.
Kann ich bestätigen, obwohl das keine kleine Firma war (so ~100 MA).
Einladung bekommen, hingegangen, danach praktisch sofort die Zusage. Der
Chef hat sich danach persönlich darum gekümmert, dass der Vertrag
schnellstmöglich ausgefertigt und mir zugestellt wird.
Wenn nicht gerade Weihnachten o.Ä. ist, würde ich eine hohe Wartezeit
eher kritisch sehen. Bedeutet dann zweite Wahl, große interne Diskussion
oder auch einfach Verplantheit der Firma. Wenn ein potentieller MA gut
ist und man ihn haben will, dann geht das SEHR schnell, da die Angst im
Raum steht, er könnte sich noch umentscheiden oder ein anderes
Unternehmen könnte ihn wegschnappen.
bewerber schrieb:> Laut meiner eigenen Statistik dauert es im Schnitt 3 Monate bis sich ein> Unternehmen für einen Bewerber entscheidet, bezogen auf neue Stellen die> vorher noch nie ausgeschrieben waren.
Laut meiner eigenen Statistik sind 90 % werden 90 % der Threads in
diesen Unterforum von Trollen gestartet.
Reinsch schrieb:> Aus 3 können schnell 6 Alternative Monate wegen :D
Oder die Ewigkeit, wenn man Bewerber nicht als Menschen respektiert,
sondern nur als Nutzvieh.
> Dauer bis zur Entscheidung seitens der Unternehmen> ... bis sich ein Unternehmen für einen Bewerber entscheidet,....
Der arme Kerl tut mir so leid!
Wenn man so lange warten muß oder das trotzdem sinnloserweise tut, dann
ist dem eigentlich auch nicht mehr zu helfen.
Da zieht der betriebliche Ablauf ähnlich zäh und träge hin oder die
Herrschaften aus der GF aka HR erwarten dann noch einen Kniefall wie zu
Kaisers Zeiten?
Erst wenn er sich der Stelle würdig zeigt und vorher genug Buße tut wird
er genommen!
Man oh man, so weit sind wir hier schon im Fachkräftemangeldebakel.
Wer nicht umgehend will der hat..... keinen wirklichen Bedarf, udn wer
den nicht hat der sucht nur einen fähigen + dummen Diener.
bewerber schrieb:> Laut meiner eigenen Statistik dauert es im Schnitt 3 Monate bis sich ein> Unternehmen für einen Bewerber entscheidet, bezogen auf neue Stellen die> vorher noch nie ausgeschrieben waren.
Kann ich so bestätigen, insbesondere bei Großunternehmen.
Niemand schrieb:> Da zieht der betriebliche Ablauf ähnlich zäh und träge hin oder die> Herrschaften aus der GF aka HR erwarten dann noch einen Kniefall wie zu> Kaisers Zeiten?
Das liegt wohl auch daran, das die Bewerbungsmappen meist recht
umfangreich sind, aber niemand(du bist nicht gemeint) das lesen
will. Die sind in Lauerstellung und warten auf die Klinkenputzer
weil die dann auch so schön zu Kreuze kriechen. Fette Beute für
diese Versager auf Führungsebene. Allein würden die nämlich
verhungern.
> Erst wenn er sich der Stelle würdig zeigt und vorher genug Buße tut wird> er genommen!
Nur das die Würde des Bewerbers dabei blöderweise auf der Strecke
bleibt.
Knecht halt.
> Man oh man, so weit sind wir hier schon im Fachkräftemangeldebakel.
Das hat damit nichts zu tun. Selbst vom Idioten bis zum Promovierten
können da ein Lied von singen. Meist wird auch keiner gebraucht, weil
nur gerechnet wird ob Überstunden der Stammbelegschaft durch Einstellung
billiger wird. Aussagekräftige nachhaltige Beschäftigungskonzepte hat
keiner.
> Wer nicht umgehend will der hat..... keinen wirklichen Bedarf, udn wer> den nicht hat der sucht nur einen fähigen + dummen Diener.
Diener oder Butler sind doch alle, nur viel glauben was anderes.
Irgend einen Glauben muss man doch haben, sonst wird man irre.
bewerber schrieb:> Also wenn ihr mal wieder wartet und wartet, unter drei Monaten ne> Entscheidung zu bekommen ist eher schnell.
Also ich hatte neulich mal einen Fall (großer Konzern):
Eine ehemalige externe Mitarbeiterin bewirbt sich bei uns. Mein Chef
kommt daraufhin zu mir und fragt mich, ob die gut ist, weil ich die Frau
ja schon kannte. Ich habe ihm dann das erzählt, was ich von ihr selber
mitbekommen habe, tendenziell eher das positive hervorgehoben. Sie bekam
eine Woche später eine Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch. Direkt
2 Tage nach dem Gespräch bekam die Frau bereits eine Absage vom
Personalbüro, weil ein anderer Bewerber einen besseren Eindruck auf
meinen Chef machte.
Kann also sehr schnell gehen.
Ich erinnere mich noch an meine Absolventenzeit, das war 2007, als ich
mich an mehreren Stellen beworben hatte. Dort bekam ich meistens
innerhalb 2 Wochen entweder eine Einladung zum Vorstellungsgespräch,
oder direkt eine Absage.
Damals hatte ich die Unterlagen per Post verschickt. Wenn der
Briefumschlag in meinem Briefkasten sehr dick war, wusste ich im voraus
schon, dass da eine Absage drinsteht... :)
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang