Hallo Leute, ich habe neulich ein Spiel namens "Freibeuter der Karibik" gespielt. Kern des Spiels ist die sogenannte Yvio-Konsole. Diese kann erkennen, wenn man bestimmte Spielsteine an einen bestimmten Ort legt. Kann man so etwas auch mit einem Raspberry Pi oder Arduino oder sonstigem selber machen? Anscheinend sind im Spielplan kleine Leiterbahnen verbaut, doch wie erkennt das System die Steine? Vielen Dank für eure Hilfe
Hilfesuchender schrieb: > doch wie erkennt das System die Steine? Ich war neugrierig und habe das bei Wikipedia gefunden: "...und verfolgt die Züge der Spieler über patentgeschütze Transpondertechnik in bis zu acht Spielsteinen[1] sowie über in Spielkarten verwendete RFID-Chips."
Pantentgeschützte Transpondertechnik, hat jemand eine grobe Vorstellung wie die das machen?
>Pantentgeschützte Transpondertechnik, hat jemand eine grobe Vorstellung >wie die das machen? Sie nehmen Transponder?
Ideen kann man sich dafür bei den hochgenauen induktiven Grafiktabletts holen, wobei diese es etwas einfacher haben, weil der Empfänger (Digitzer) ein Kabel hat: http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Grafiktablett-digitizing-tablet.html Es wäre z.B. möglich, in den Steinen Schwingkreise zu haben, die einem HF Generator Energie entziehen, der über die Leiterbahnen gemultiplext wird. Noch effektiver wäre, unter jedem Feld eine Erregerspule zu haben. Die Schwingkreise in den Steinen können verschiedene Frequenzen haben, über die man sie unterscheiden kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.