Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Akku in Serie schalten


von T.M .. (max)


Lesenswert?

Hallo,

ich brauche für eine 12V Leuchte noch eine Spannungsversorgung. Viele 
Videoleuchten benutzen diese Sony Akkus

https://patona.de/kamera/akkus/sony/444/akku-f.-sony-np-f970-ccd-ccdsc5-ccd-sc5-ccdsc65-ccd-sc65-ccdtr1-ccd-tr1-von-patona

Meine Leuchte wird so um die 30W ziehen. Ich will einen Wandler 
benutzen, um entweder die 7.2V auf 12V zu erhöhen, oder wenn man zwei in 
Serie schaltet, die 14.4 auf 12V zu reduzieren.

Kann man denn problemlos 2 dieser Akkus in Serie schalten?

von THOR (Gast)


Lesenswert?

T.M .. schrieb:
> Kann man denn problemlos 2 dieser Akkus in Serie schalten?

Beim Entladen: ja. Beim Laden: Vermutlich nein.

Grund: Balancing.

von T.M .. (max)


Lesenswert?

Ja, Laden könnte man sie seperat

von ASinus (Gast)


Lesenswert?

T.M .. schrieb:
> Kann man denn problemlos 2 dieser Akkus in Serie schalten?

Unter der Bezeichnung scheint es sowohl NiMH, als auch Li-Akkus zu 
geben.
Erstere wären ganz problemlos in Reihe zu schalten. Zweitere bräuchten 
ein wenig mehr "Zuwendung".

Ganz blöde Frage - warum muß es denn unbedingt dieser Akku, bzw. diese 
Gehäusebauform sein?

von T.M .. (max)


Lesenswert?

Ich meinte damit schon die Li-Akkus. Dachte an diese, da mir fast alle 
kommerziell bekannten Videoleuchten diesen Typ benutzen und der Preis 
sich im Rahmen hält und von der Größe her auch ok ist.

von ASinus (Gast)


Lesenswert?

Die Bezeichnung kennzeichnet eine Gehäusebauform - keinen Akku.

Quasi "Büchsenbier" - was drinn ist, ist ein ganz anderes Thema.

Welche Ladetechnik steht dir denn zur Verfügung und wie willst du die 
"Akkus" in Reihe schalten?
Getrennt laden und in Serie verwenden (wurde ja schon gesagt) geht 
"relativ" problemlos.

von T.M .. (max)


Lesenswert?

Ich dachte, dass ich das Ladegerät einfach auch benutze zum Entladen 
indem ich intern umschalte und nach außen führe

von ASinus (Gast)


Lesenswert?

Moin T.M x,

langsam kommen wir der Sache näher


T.M .. schrieb:
> Dachte an diese, da mir fast alle
> kommerziell bekannten Videoleuchten diesen Typ benutzen...
Da dieser Typ aber scheinbar kein Akkutyp sondern nur eine 
Gehäusebauform ist, kann das Argument nicht wirklich zählen.
Außer du brauchst zwingend diesen Steckanschluß. Da du aber zwei davon 
verwenden willst, scheint das nicht so wichtig zu sein

T.M .. schrieb:
> Ich dachte, dass ich das Ladegerät einfach auch benutze zum Entladen
> indem ich intern umschalte und nach außen führe
Sorry, das hab ich nicht verstanden
(Anmerkung am Rande - Li-Akkus müssen vor dem Laden nicht entladen 
werden)

)
T.M .. schrieb:
> ich brauche für eine 12V Leuchte noch eine Spannungsversorgung.

T.M .. schrieb:
> Ich meinte damit schon die Li-Akkus.

T.M .. schrieb:
> Meine Leuchte wird so um die 30W ziehen.

Das sind bisher alle verwendbaren Informationen,
die wir hier haben um dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Korrigier mich, wenn ich was falsch zusammenfasse.

Du suchst eine mobile Energieversorgung für eine Videoleuchte.
Betriebsspannung 12V und 2,5A Dauerstrombelastung sind Pflicht.
Einsatzzeit ca. 2,64 Stunden (Grobe Schätzung aus dem Link am Anfang) 
ein Wunsch.
Budget liegt bei ca. 50 €.
Gewicht ist nicht wichtig, soll aber ein Li-Akku sein.
Abmessungen sind auch nicht soo wichtig.
Ladetechnik und Ladezeit sind auch nicht wichtig.

Kommt das so etwa hin?

(Noch eine Anmerkung: Bei deinem Budget gehen auch 5 Stunden 
Beleuchtungszeit. Das aber nur am Rande bemerkt.)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.