Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik diskreter Colpitts Quarzoszillator Dimensionierung


von Pascal S. (Firma: Hobby-Elektroniker) (pascal6122)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,
um einmal etwas Neues auszuprobieren, möchte ich auf eine Andere als die 
von mir bisher verwendete diskrete Aufbauform eines QO zurückgreifen.
-> siehe Schaltplan (angehängt)
Quelle: rn-wissen
Da ich keine Ahnung der Größenordnung der Bauelemente habe, und dieser 
Oszillator für mich komplett neu ist, bitte ich um Hilfe.
Vielen Dank im Voraus
Pascal
Sry, aber ich besitze keinen JPG/JPEG/PNG/GIF/... Wandler auf meinem 
Handy..

von karadur (Gast)


Lesenswert?


von Pascal S. (Firma: Hobby-Elektroniker) (pascal6122)


Lesenswert?

Danke!

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Das Original ist hier zu finden:

Im Quarzkochbuch gibt es Dimensionierungshinweise
http://axtal.com/Deutsch/TechnInfo/Quarzkochbuch/
Kapitel 6 http://axtal.com/cms/iwebs/download.aspx?id=87532
ab Seite 11 :Colpitts-Oszillator und Clapp-Guriett-Oszillator
(richtig heisst der Name Gouriet 
https://en.wikipedia.org/wiki/Geoffrey_G._Gouriet)

: Bearbeitet durch User
von W.S. (Gast)


Lesenswert?

Pascal S. schrieb:
> Da ich keine Ahnung der Größenordnung der Bauelemente habe, und dieser
> Oszillator für mich komplett neu ist, bitte ich um Hilfe.

Schaffe dir eine Ausgabe des ARRL-Handbook's an, es eht auch eine ältere 
Ausgabe. Dort kannst du wirklich solide Kenntnisse dir anlesen.

W.S.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.