Forum: Offtopic Anruf von der Forsa


von forsaianer (Gast)


Lesenswert?

Hi,
vorhin wurde ich von der forsa angerufen, ob ich ein paar Minuten Zeit 
hätte für eine Umfrage. Hatte ich aber gerade nicht. Ob sie die Tage 
nochmal anrufen dürfen? Na klar.
Aber jetzt habe ich Zweifel ob ich da wirklich mitmachen soll und evtl. 
sensible Daten rausgebe... Wie würdet ihr euch in so einem Fall 
verhalten?

: Verschoben durch Moderator
von Claus M. (energy)


Lesenswert?

Da ich nix davon hab lege ich grundsätzlich auf bei sowas.

von Susi Sorglos (Gast)


Lesenswert?

forsaianer schrieb:
> Wie würdet ihr euch in so einem Fall verhalten?

Üblicherweise habe ich ein paar Gegenfragen auf Lager. Denn diese Leute 
haben nur endlich Zeit für ihre Aufträge. Wenn die was wissen wollen, 
dann will ich auch was wissen! z.B.: Was verdient man denn bei Forsa, 
wie ist das Wetter heute, wie war das Essen in der Kantine, von wo rufen 
Sie an, wie war doch gleich der Name, buchstabieren sie usw.

von Qwertz (Gast)


Lesenswert?

> Aber jetzt habe ich Zweifel ob ich da wirklich mitmachen soll und evtl.
> sensible Daten rausgebe... Wie würdet ihr euch in so einem Fall
> verhalten?

Ich würde sensible Daten herausgeben, du hast doch wohl nichts zu 
verbergen, oder?

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Man könnte auch völlig zusammenhanglos antworten, wenn einem fad ist.
Namaste

: Bearbeitet durch User
von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Susi Sorglos schrieb:
> Üblicherweise habe ich ein paar Gegenfragen auf Lager.

Jo :)
´Sie verdienen doch Ihr Geld mit Umfragen, brauchen also dazu Meine 
Unterstützung? Hmm, eigentlich bin ich es gewohnt meinen Anteil zu 
bekommen, wenn ich Jemandem beim Geld verdienen unterstütze...?`

Susi Sorglos schrieb:
> Denn diese Leute
> haben nur endlich Zeit für ihre Aufträge.

Na ja, obiges hat immer, zu zwar kurzen aber netten Pläuschen geführt :)

Nur wenn Du einmal so freundlich bist die Fragen zu beantworten, rufen 
die immer wieder an -> Nummer blockiert.

: Bearbeitet durch User
von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

forsaianer schrieb:
> Aber jetzt habe ich Zweifel ob ich da wirklich mitmachen soll und evtl.
> sensible Daten rausgebe...

Ist Dir nicht klar nach welch Kriterien solch Telefonumfragen laufen.
Zufallsumfragen machen keinen wirklichen Sinn, eigentlich nur bei 
Nachrichtensendungen mit `Rufen sie an an, Ja/Nein oä.´
Du wurdest als sicher nach Statistischen Kriterien ausgewählt. Heißt 
Die  wissen wahrscheinlich mehr über dich, als du selbst.

von Sarah (Gast)


Lesenswert?

Don't feed the FORSA!

von Erwachsener (Gast)


Lesenswert?

forsaianer schrieb:
> Wie würdet ihr euch in so einem Fall
> verhalten?

Wie alt bist du? 12?
Wenn sie das nächste Mal anrufen sagst du: "Bitte entschuldigen Sie, ich 
habe doch kein Interesse mehr."

Kannst dir den Satz auch ausdrucken und neben dein Telefon legen, dann 
klappt das!

An den Rest von euch "Ich-handle-nur-wenn-ich-profitiere" Leuten.. Denkt 
ihr wirklich ihr seid so interessant, dass die jetzt UNBEDINGT euch 
befragen wollen? Wenn jemand solche Allüren hat wie "Susi Sorglos", dann 
hängen die auf und rufen beim Nächsten an.

Hier laufen echt nur noch Spinner rum.

von Wühlhase (Gast)


Lesenswert?

Erwachsener schrieb:
> An den Rest von euch "Ich-handle-nur-wenn-ich-profitiere" Leuten.. Denkt
> ihr wirklich ihr seid so interessant, dass die jetzt UNBEDINGT euch
> befragen wollen? Wenn jemand solche Allüren hat wie "Susi Sorglos", dann
> hängen die auf und rufen beim Nächsten an.
Ich glaube, das denkt keiner. Diese Leute denken nur 
gewinnorientiert-was auch völlig in Ordnung ist. Ist halt eine Frage, 
was man sich selber wert ist. Bzw. was seine Zeit einem wert ist.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Hmmm, in den 90er Jahren war ich auch einer der "Forsianer".
Ich bekam dazu eine kleine Setopbox, welche (glaube ich) an Fernseher 
und Telefon angestöpselt war. Monatlich wurden Fragen in die Box 
eingespielt, diese musste ich "zeitnah" beantworten. Das waren immer 
dutzende Seiten zu allen möglichen und unmöglichen Themen. Diese konnten 
mit ja/nein oder aber auch mit Schulnoten bzw. "trifft ganz zu", "trifft 
weniger zu" oder auch "keine Antwort" mit diversen Zwischenwerten 
beantwortet werden.
Da ich das Geraffel nur gelegentlich beantwortet habe (hatte stressigen 
Job) bekam ich mitunter "Erinnerungsanrufe" und irgendwann haben wir uns 
getrennt.
Ich glaube, es gab sogar ein paar DM dafür, ist aber lange her. (Ok, auf 
meinen gesammelten Kontoauszügen sollte sich dann noch was finden)

Später haben auch mal Leute angerufen und sich als Forsa ausgegeben, ich 
habe aufgelegt. Das System mit den Setopboxen wird wohl inzwischen tot 
sein, Internet mit speziellem Zugang sollte das ersetzt haben.

Old-Papa

von Soso (Gast)


Lesenswert?

Sarah schrieb:
> Don't feed the FORSA!

Dochdoch, die würde ich schon füttern. Sag denen das, was sie nicht 
haben wollen - falsche Daten.
Wen würden sie wählen, wenn nächste Woche Bundestagswahl wäre? J.R.R. 
Tolkin. Oder Josef Stalin.

Bei unserem Hund hat das Prinzip auch funktioniert. Der hat anfangs 
immer gebettelt, wenn ich gekocht habe. Von mir hat er auch immer Sachen 
gefüttert bekommen, die er nicht wollte:
- Lorbeerblätter
- Zwiebelschalen
- Petersilie (die hat er wirklich gehassst!)
Das Betteln hat der danach (bei mir) komplett eingestellt :-)

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Sollen die doch für ihre Umfragen die guten altbewährten Werkzeuge 
wieder benutzen. Glaskugeln, Sternbilder, Vogelzug, Kaffeesatz oder 
Eingeweide von Schlachttieren usw.
Genauer wird das andere auch nicht. Und sie belästigen nicht harmlose 
Mitmenschen mit ihen Kommerzanrufen. Ich dachte eigentlich, die sind 
sowieso verboten.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Christoph K. schrieb:
> ...
> Ich dachte eigentlich, die sind sowieso verboten.

Warum sollten sie?
Es ist ein Unternehmen wie Millionen andere auch. Solange Dschungelcamp, 
Frauentausch und feuchte Toilettentücher nicht verboten werden, lass sie 
doch. Wer nicht "belästigt" werden will, der legt auf. Wo ist das 
Problem?
Und ehrlich, wie oft haben die bei Dir schon angerufen? Ein Sechser im 
Lotto ist (gefühlt) wohl wahrscheinlicher.

Old-Papa

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

Soso schrieb:
> Wen würden sie wählen, wenn nächste Woche Bundestagswahl wäre?

→Merkel oder Gabriel
=Presse: Merkel beliebt wie nie!


Eine dritte Auswahl gibt es oft nicht.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

K. L. schrieb:
> →Merkel oder Gabriel
> =Presse: Merkel beliebt wie nie!

Du bist nicht up to date.

Namaste

von Bernd S. (bernds1)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> K. L. schrieb:
>> →Merkel oder Gabriel
>> =Presse: Merkel beliebt wie nie!
>
> Du bist nicht up to date.
>
> Namaste

Stimmt. Jetzt ist einer vorn, der ein glühender Verfechter der 
Agenda2010 war und jetzt angeblich für "mehr Gerechtigkeit" eintreten 
will.
Da sieht man mal, was von Umfragen zu halten ist...

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Und ehrlich, wie oft haben die bei Dir schon angerufen? Ein Sechser im
> Lotto ist (gefühlt) wohl wahrscheinlicher.

Dann müsste ich schon viele Sechser gehabt haben - OK, es war nicht 
immer Forsa, aber auf diesem dubiosen Markt treiben sich dutzende von 
Schnüfflern rum... Umfragen zu politischen Themen dürften die absolute 
Minderheit sein. Überwiegend ist es irgend welcher "Verbraucher-Quatsch" 
über irgendweche Marken- oder Nichtmarkenartikel, irgendwelche Jauche 
von RTL o.ä. Wenn man diesen Unsinn abblockt, bevor sie einem noch mit 
irgendwelchen Inhalten behelligt haben, hat man nichts verpasst.

Zuweilen sind die auch übelst hartnäckig, wenn man nicht abnimmt. Bei 
mir liefen schon über Wochen alle paar Tage und zu den unmöglichsten 
Zeiten Anrufe von solchen Heinis auf.

Wenn ich dubiose Anrufe im Fritzbox-Log sehe, google ich die Nummer, 
dann weiß ich bescheid...

: Bearbeitet durch User
von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Soso schrieb:
> Dochdoch, die würde ich schon füttern. Sag denen das, was sie nicht
> haben wollen - falsche Daten.
> Wen würden sie wählen, wenn nächste Woche Bundestagswahl wäre? J.R.R.
> Tolkin. Oder Josef Stalin.

halten die dich dann nicht für senil und mehr Telefonverkäufer wollen 
unter deiner Tel.Nr. ins "Geschäft" kommen?

mir wäre dieses Vorgehen zu riskant.

Wenn ich Langeweile hätte würde ich ja:
https://egbg.home.xs4all.nl/duits.pdf


aber dazu ist mir meine Zeit zu schade.

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> Du bist nicht up to date.

Doch, ich weiß schon: Schulz statt Gabriel

Aber dieser Schulz...

Wir schweifen langsam ab.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

K. L. schrieb:
> Wir schweifen langsam ab.

Ne lassen wir das.
S eh nicht wert

Namaste

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

Ich habe da auch mitgemacht. Aber meinen Lieblingsradiosender haben sie 
nicht abgefragt. Dabei war nur wenige Tage vorab im Autoradio ein 
ernstgemeinter Hinweis zu hören: "Wenn in den nächsten Tagen..."
Gabriel oder Merkel. Mehr stand nicht zur Auswahl!

von Holm T. (Gast)


Lesenswert?

Die kosten mich meine Zeit und wollen Nichts dafür bezahlen..kein 
Interesse.
Für Leute die mit solchen Anrufern nicht klar kommen empfehle ich Sowas 
hier:

www.anruf-info.de/downloads/anruf-info-gegen-telefonwerbung-protokoll.pd 
f

Gruß,

Holm

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.