Hallo,
meine bisherige Wetterstation gibt so langsam den Geist auf, bzw. die
Sensoren (insbesondere Feuchte) driften langsam immer weiter weg.
Ich würde nun gerne eine käufliche Wetterstation erwerben und davon den
Anzeigeteil benutzen.
Als Außensensor für Temperatur und Feuchtigkeit würde ich gerne selber
etwas bauen und abgleichen, das hier meinen Genauigkeitsansprüchen
genügt. Evtl. Richtung SHT31 genügend thermisch entkoppelt.
Hat irgendwer Informationen über Wetterstationen bei denen das
Funkprotokoll genügend bekannt ist, einschließlich CRC
Prüfsummenverfahren?
Nach meiner Recherche gibt es die ELV Wetterstationen nicht mehr, für
die das Protokoll bekannt war. Für Oregon Scientific findet man hier
etwas:
http://wmrx00.sourceforge.net/Arduino/OregonScientific-RF-Protocols.pdf
Das scheint möglicherweise auch aktuell noch gültig zu sein.
Was gibt es in der Richtung noch was einigermaßen schick aussieht?
Viele Grüße.