Hallo, ich will eine neue Firmware auf einem ESP8266 aufspielen. "Leider" hat dieser aber 8 Mbit Flash und ich finde im ESP8266 SDK Guide nur Angaben für die Download-Adressen bis 4 Mbit Flash. (siehe Screenshot, bzw. http://espressif.com/sites/default/files/documentation/2a-esp8266-sdk_getting_started_guide_en.pdf - Seite 19) Da ich den ESP8266 nicht bricken möchte, habe ich mir verkniffen einfach mal die Adressen für 4 Mbit zu verwenden. Weiss jemand, welche Adressen bei 8 Mbit zu verwenden sind und hat bestenfalls noch eine Quelle für die Angabe? Ich konnte auf Espressif keine anderen Angaben finden als in dem verlinkten Dokument. Danke schon mal und einen schönen "Abend", Simon
:
Bearbeitet durch User
Waum nimmst du nicht einfach die Werte, die unter 1024 stehen. 1024 ist die Einstellug für 8Mbit (=1024kb) Flash. Die 512 ist für die 4 Mbit Variante wie z.B. beim ESP-01.
pitschu schrieb: > Waum nimmst du nicht einfach die Werte, die unter 1024 stehen. 1024 ist > die Einstellug für 8Mbit (=1024kb) Flash. Die 512 ist für die 4 Mbit > Variante wie z.B. beim ESP-01. Peinlich : / Wenn man nicht genau aufs Datenblatt schaut. Danke!
Hallo, Simon A. schrieb: > Da ich den ESP8266 nicht bricken möchte, habe ich mir verkniffen einfach > mal die Adressen für 4 Mbit zu verwenden. Du kannst ihn nicht wirklich bricken, der Bootloader ist im ROM. Du kannst allerdings ziemlich unberechenbares Verhalten erreichen, dann sollte man den Flash komplett löschen, passende leere Files liegen im Netz. Ein aktuelles esp_init_data_default.bin sollte man auch zur Hand haben um es danach an die passende Stelle zu flashen, sonst spinnt gern WLAN wenn man eine Firmware flasht wo es nicht mit enthalten ist. Gruß aus Berlin Michael
Werden eigentlich auch 64Mbit Flash Speicher unterstützt? Hat das jemand mal probiert?
Pete K. schrieb: > Werden eigentlich auch 64Mbit Flash Speicher unterstützt? Hat das jemand > mal probiert? Laut diesem Video, kannst du sogar 4 MB verbauen: https://www.youtube.com/watch?v=7Q6ABad7U6o
Simon A. schrieb: > Pete K. schrieb: >> Werden eigentlich auch 64Mbit Flash Speicher unterstützt? Hat das jemand >> mal probiert? > > Laut diesem Video, kannst du sogar 4 MB verbauen: Dass 32 Mbit = 4 MB gehen, ist altbekannt. Die Frage war aber, ob auch 64 MBit = 8 MB unterstützt werden. Hier geht es also um das Doppelte.
Frank M. schrieb: > Die Frage war aber, ob auch 64 MBit = 8 MB unterstützt werden. Hier geht > es also um das Doppelte. Ja, du hast geantwortet, bevor ich meinen Beitrag löschen konnte. Bin wohl irgendwie ein bissel durch den Wind die Tage XD
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.