Habe mit den Berechtigungen etwas verhunzt, nun funktioniert sudo nicht mehr weil die oben genannte Datei nur vom Benutzer beschreibbar sein darf. Da es sich nicht mehr rückgängig machen lasst (Operation ist nicht erlaubt) wurde ich gerne die Datei überschreiben. Kann mir jemand diese zuschicken? junkspam@t-online.de
Mal mit su zum root machen und dann die permissions richten?
Die SD Karte rausnehmen und an ein Kartenleser unter Linux verwenden und so die Rechte Ändern :) Zumal wenn du auf die Datei nicht zugreifen darfst kannst du die auch nicht Überschreiben ;)
:
Bearbeitet durch User
su erfordert ein Passwort welches ich nicht kenne (Standartpasswort Raspian) das Problem ist das die Datei alle Rechte hat und sudo sagt die darf nur Leserechte vom Besitzer bzw. der Gruppe haben. Überschreiben geht habe es hibekommen einer Kopie im Homeverzeichniss die passenden rechte zu geben und Sie zurück kopiert. Jetzt sagt sudo /usr/lib/sudo/sudoers.so muss Benutzer mit UID 0 gehören. Das wäre root, könnte mir jemend den Besitzer auf root ändern chown wird auch abgewiesen.
Boote in eine root shell. Grub hat einen recovery Mode. Etwa so: http://askubuntu.com/questions/92556/how-do-i-boot-into-a-root-shell Oder eine boot cd Linux. Knoppix oder so. Montieren editieren fertig.
Spiel dir ein neues Image auf die SD Karte. Fertig.
Moin, der Standard User ist 'pi' und sein Passwort 'raspberry' Su benötigt kein Passwort.
Rene S. schrieb: > Moin, > > der Standard User ist 'pi' und sein Passwort 'raspberry' > Su benötigt kein Passwort. su ohne Passwort? Wie geht denn das? bei sudo gehts aber bei su?
> sudo su -
Damit hast du eine root-Shell...
sudo funktioniert nicht mehr weil die oben gepostete Datei zuviele Rechte hat. Es kommt eine Fehlermeldung von Sudo. Vielleicht kann mir ja jemand seine RI 2/3 Datei schicken würde es mir sehr erleichtern. Ich bin gerade am runterladen des Images.
Aus einem laufenden System heraus lässt sich dieser Fehler nur beheben, wenn man das Passwort des root Users kennt, kennt man dieses nicht kann das Problem so nicht behoben werden. Wie es möglich ist das Problem zu beheben wurde schon gesagt: SD Karte raus nehmen, und Berechtigungen mit einem anderen Rechner ändern. Auch wäre noch möglich die Kernel cmdline in /boot/cmdline.txt ändern, so dass man direkt in eine root shell bootet. Etwa indem man init=/bin/dash hinzufügt. In dieser Shell kann man dann die Berechtigungen korrigieren.
ich habe schon verstanden. Allerdings habe volle Schreibrechte für den Ordner, ein rüberkopieren würde mir reichen und nen haufen Zeit ersparen, ich schaufle nun gerade 64GB per USB2.0 auf einer µSDC frei und wenn ich das abbrechen könnte wäre ich euch sehr dankbar.
Thomas O. schrieb: > Vielleicht kann mir ja jemand seine RI 2/3 Datei schicken würde es mir > sehr erleichtern. Wie willst Du die austauschen wenn Du kein root bist? Und wenn Du root wärst dann könntest Du die Rechte auch einfach wieder korrekt zurücksetzten. Die Datei von jemand anderem nützt Dir also herzlich wenig. Allein schon das Ansinnen das mit einer anderen Kopie der Datei lösen zu wollen ist vollkommen unsinnig. Also: besorg Dir eine root shell und korrigiere die Rechte. Fertig.
Thomas O. schrieb: > ein rüberkopieren würde mir reichen und nen haufen Zeit > ersparen chown und chmod würden noch viel mehr Zeit sparen.
kopieren geht, da alle Rechte für den Ordner auf "Jeder" stehen. Habe ja schon die Datei in den Homeordner kopiert, dadurch ist dann pi der Besitzer, da konnte ich dann auch die Berechtigung anpassen und zurückkopieren, allerdings wird dann moniert das der Besitzer UID 0 also Root sein muss. chmod chown gehen hingegen nicht da, weil sudo sich diese sudoers.so betrachtet. Ich verstehe nicht warum mir das nicht geglaubt wird. Meint ihr ich will euch ärgern?
Thomas O. schrieb: > Meint ihr ich will euch ärgern? Nein, das glaubt hoffentlich niemand. Sieh dir mal an, wo die Dateirechte gespeichert werden und was beim Kopieren einer Datei überschrieben wird. Dann wirst du sehen, dass Kopieren nicht zielführend ist. Die wurden mehrere Wege aufgezeigt, das Problem zu lösen. Die waren dir alle zu aufwendig. Also wirst du dir selbst etwas ausdenken müssen. Schau mal hier: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-wenn-das-root-password-vergessen-wurde wie man ohne Passwortabfrage oder sudo Befehl eine root-bash aufmacht.
Thomas O. schrieb: > Ich verstehe nicht warum mir das nicht geglaubt wird. Meint ihr ich will > euch ärgern? Du solltest die Antworten, die man dir gibt, auch mal lesen. Ein "drüberkopieren" bringt nichts. Punkt. Vergiss es. Du musst die Rechte einfach wieder richtig setzen. Und das geht aus dem laufenden System, wie du selbst erkannt hast, nicht. Du musst die SD-karte also entweder in ein anderes System stecken und von dort aus die Rechte anpassen, oder in eine root-shell booten.
Thomas O. schrieb: > Ich verstehe nicht warum mir das nicht geglaubt wird. Meint ihr ich will > euch ärgern? Nö. Nur mit dem Zuhören haperts. Mögliche Wege: 1) Irgenwie root auf dem System werden. 2) Permanentspeicher an ein alternative Linuxsystem hängen, auf dem root ist. Dann die Rechte nach Vorgabe von sudoers ändern. 3) Cert-Meldungen studieren. Aktuell sollen 10er offen sein. ;-)
da mir der gleiche Fehler schon wieder passiert ist.->Irgend ein Programm meckert wegen fehlender Schreibrechte in Verzeichniss /usr/lib/.... habe ich einfach die Rechte auf den ganzen /usr Unterzweig freigegen und danach funktioniert keine sudo mehr. Die Lösung, das ganze aus dem laufendem System wieder zu reparieren lautet: pkexec chmod go-w /usr/lib/sudo/sudoers.so
Thomas O. schrieb: > Irgend ein > Programm meckert wegen fehlender Schreibrechte in Verzeichniss > /usr/lib/.... habe ich einfach die Rechte auf den ganzen /usr Unterzweig > freigegen Das finde ich in Hotels auch immer so praktisch, dass jeder einen Generalschlüssel bekommt, das erleichtert der Reception die Arbeit ganz gewaltig. :) Ciao, Martin
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.