Guten Mittag! Unser (höchst-intelligenter) Siemens Wasch-Trockner iQ700 WD14H540 hat leider nach (nur) fünf Jahren seinen Geist aufgegeben. Langer Rede, kurzer Sinn: Es scheint (hoffentlich ausschließlich) der Inverter (des viel bepriesenen iQdrive) defekt zu sein (heute neue Maschinen haben anscheinend 10 Jahre Garantie darauf, unsere alte leider nicht). Ich kann auf der Platinen-Unterseite zwei Schadstellen sehen: 1. eine durchgebrannte Leiterbahnverjüngung im "N-Verteiler" (Verteilung des Null-Leiters auf dem PCB), vermutlich eine Art "Schmelzsicherung" 2. ein geplatzter Keramik-Kondensator (?) direkt an der B6-Brücke. Verdacht: B6-Brücke defekt. Frage an die Experten: 1. Verdacht gerechtfertigt? 2. Nur B6-Brücke tauschen und Schäden an der Leiterplatte reparieren? -> Typ "IRDAK0726350B" -> Quelle / Ersatz-Type? oder 3. Kompletten Inverter ersetzen (Hersteller "Diehl" Typ "AKO 726 404") -> Wer kennt eine Quelle? Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen! Alex
Zu Variante 3: Ersatzteile gibt's bei Siemens direkt: http://www.siemens-home.bsh-group.com/de/shop/ersatzteile E-Nummer eingeben, dann bekommt man die komplette Liste der Komponenten.
Martin S. schrieb: > Zu Variante 3: Ersatzteile gibt's bei Siemens direkt: > http://www.siemens-home.bsh-group.com/de/shop/ersatzteile > E-Nummer eingeben, dann bekommt man die komplette Liste der Komponenten. Perfekt! Danke für den Hinweis. Kostet EUR 160,- http://www.siemens-home.bsh-group.com/de/shop-produktliste/00703206
Alex B. schrieb: > Martin S. schrieb: >> Zu Variante 3: Ersatzteile gibt's bei Siemens direkt: >> http://www.siemens-home.bsh-group.com/de/shop/ersatzteile >> E-Nummer eingeben, dann bekommt man die komplette Liste der Komponenten. > > Perfekt! > Danke für den Hinweis. > Kostet EUR 160,- > > http://www.siemens-home.bsh-group.com/de/shop-produktliste/00703206 Würde ne neue kaufen dann gleich mit 10 Jahren garantie oder eben alle 3 Jahre ne neue und mir den Stress sparen :-) 160,-€ + Eigener ein und Ausbau. Da biste von ner neuen nicht weit weg.
Alex B. schrieb: > Guten Mittag! > Unser (höchst-intelligenter) Siemens Wasch-Trockner iQ700 WD14H540 hat > leider nach (nur) fünf Jahren seinen Geist aufgegeben. Steich das "nur". Das ist bei diesem Hersteller kein Einzelfall und mit 5 Jahren bist du noch gut dabei. Die meisten Geräte haben nach etwas mehr als 2 Jahren ihren ersten Defekt. Wenn die normale Gewährleistung rum ist.
> Da biste von ner neuen nicht weit weg.
Naja, bei einem Gerät mit > 1000 Euro Neupreis wuerde ich das so nicht
behaupten.
Danke an alle soweit. Innerlich hab' ich mich schon fast entschieden eine neue (billigere) anzuschaffen. Mir geht es mehr oder weniger darum, ob ich die alte repariere (und dann verkaufe), oder ob ich sie als defekt verkaufe. Bei der Reparatur-Option ist wiederum die Frage, ob ich zuerst für EUR 5,- bei ebay eine neue B6-Brücke kaufe und es damit versuche, oder ob ich direkt einen neuen Inverter (EUR 160,-) kaufe. Mechanisch sieht die Maschine übrigens aus wie neu. Ich konnte keinerlei Abnutzung erkennen. Gruß, Alex
Hi Ich befürchte, daß Du die Kosten der Austausch-Platine nicht beim Verkauf rein bekommst. Wenn Du selber an der Platine rumlötest, bin ich mir unsicher, Wer im Schadensfall haftet. Klar 'Privat-Verkauf' liest man auch auf eBay überall, aber sollte Deine Reparatur zu mehr führen, als einem Ausfall der Maschine, klingeln ganz andere Leute an Deiner Tür. Auch hier ist die Frage: Ist es Das (mehr) wert? Für den sportlichen Ehrgeiz kann man schauen, ob man das Teil wieder hin bekommt - dabei werden aber einige Stunden ins Land gehen - ebenfalls unbezahlte Stunden. Es wird Niemand zu Dir kommen und Dir danken, daß Du das Teil wieder zusammen gefrickelt hast. Wenn, kommt man auf Dich zu und lässt Dich wissen, daß das Teil 'schon wieder' defekt ist. Reparatur nur für den Eigengebrauch - meine Meinung. MfG
Patrick J. schrieb: > Wenn Du selber an der Platine rumlötest, bin ich mir unsicher, Wer im > Schadensfall haftet. Man verkauft das Teil an Mitbürger die durch ihre kulturelle Prägung selber auch nie auf die Frage kommen würde, so eine Frage zu stellen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.