Hallo,
ich habe drei USB-Sticks, welche unter Win10 nicht erkannt werden, unter
Win7 funktionieren sie.
Die Sticks sind folgende:
1x Verbatim Go 8GB NTFS
2x Intenso rainbow 16GB NTFS
Unter win7 gibt es keine Probleme.
Unter win 10 tauchen sie im Arbeitsplatz nicht auf. ich habe es mit zwei
Notebooks gestestet.
Notebook 1: Dualboot mit Win7 + Win10
Notebook 2: Nur Win 10
In Win10 kann ich den USB-Ton hören, wenn die Sticks eingesteckt werden.
In der Datenträgerverwaltung tauchen die Sticks ohne Laufwerksbuchstaben
auf. Beim Versuch einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen kommt die
Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat.
"Das System kann die angegebene Datei nicht finden"
mit Diskpart kann ich die Sticks aufrufen und aktivieren.
list disk
select disk 2
list partition
select partition 1
active <-- bis hier her geht es
assingn <-- Fehler "verwenden der Partition nicht möglich"
Auch ein formatieren des Sticks mit diskpart hat nichts genützt - die
Sticks sind dann entweder nach dem nächsten aus- und wiedereinstecken
wieder nicht da oder sie scheinen direkt nach dem Formatieren erst
ganricht im Arbeitsplatz...
Da es sich nicht um einen sondern um (zugegebener Maßen recht alte) drei
Sticks handelt, und aufgrund der Tatsache, dass es unter Win7 geht, gehe
ich nun ersteinmal nicht von einem Defekt sondern von einem
Programmfehler aus.
Beim Notebook mit Multiboot dürften im Falle eines Defekts die Sticks ja
auch unter Win7 nicht erkannt werden...
Kennt jemand dieses Phänomen, oder weiß jemand, wie ich ich das Problem
lösen kann!?
Möglicherweise hat Deine Windows-10-Installation Probleme mit seinen USB-Treibern. Funktionieren denn daran überhaupt irgendwelche USB-Geräte? Was sagt der Gerätemanager?
Ja generell funktionieren die USB-Ports. Ich habe natürlich die USB-Ports durchprobiert als mir das Problem aufgefallen ist. Beim dem Notebook welches Win7 und Win10 hat, habe ich win10 mittels USB-Stick installiert. Das war ein anderer 4GB-Stick (noName), den Stick habe ich mittels Windows Creation-Tool erstellt. Das andere Notebook bekam die Win10-Installation durch das damals kostenlose Update - die Installationsdaten kammen folglich per Download. Ein beschädigtes Installationsmedium kann ich daher ausschließen - der Download wird vor beginn der Installation auf CRC und Hashwert geprüft. An den USB-Ports gehen andere div. USB-Geräte / Sticks problemlos - nur eben diese drei Sticks nicht. Ich habe fast den Verdacht, dass es irgendetwas mit dem USB-Chip auf den Sticks zu tun hat. Das würde vlt. auch erklären, warum beide meiner Intensosticks nicht funktionieren. Allerdings habe ich nun zumindest einen Intensostick auch erfolgreich an einem RasPi, eine Uralt-XP-PC sowie an dem Win10-Notebook mit Ubuntu-Live-CD getestet... Nur Windows 10 will nicht. Im übrigen ist das Internet voll mit Hilfesuchenden die dieses Problem haben, nur eine endgültige und funktionierende Lösung fehlt noch :/
Gero schrieb: > An den USB-Ports gehen andere div. USB-Geräte / Sticks problemlos - nur > eben diese drei Sticks nicht. Ich kenne diese Sticks nicht; sind das zufälligerweise USB3-Sticks, und die anderen, die gehen, alle USB2-Sticks?
Rufus Τ. F. schrieb: > Ich kenne diese Sticks nicht; sind das zufälligerweise USB3-Sticks, und > die anderen, die gehen, alle USB2-Sticks? Nein, das sind eher günstige Sticks Intenso Rainbow Line 16GB USB2.0 (Kaufland 5€) https://www.amazon.de/Intenso-Rainbow-Line-USB-Stick-transparent/dp/B006P0M9GC/ Verbatim Store 'N Go 8GB USB2.0 (Werbegeschenk vom Copyshop) https://www.amazon.de/Verbatim-8GB-Speicherstick-stripe-schwarz/dp/B002W5O3PY Die Notebooks haben beide kein USB3.0 Port und verwenden beide einen "intel generic usb driver". Auf den Treiber bin ich jettz noch garnicht gekommen - ich werde mal versuchen einen (aktiven) USB-Hub dazwischen zu stecken...
Lad dir mal USBDeview runter, da solltest du sehen können was los ist.
der Ansatz mit diskpart (starte als Admin!) ist schon ok.
list disk
select disk 2
Bloß: nun mache ein "clean"
Danach aus diskpart/CMD-Fenster raus.
Nunsollte sich der Stick im "Disk Manager" neu
Partitionieren/Formatieren lassen. Spätestens nach einmal Abziehen und
neu Einstecken, da sollte das Angebot zum Formatieren automatisch
kommen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.