Hallo Ich habe eine Li-Ion Zelle wie schon oft entladen auf ca 3.6 Volt, wollte diese danach wieder laden. Nach ~2 Minuten hatte sie wieder 4,2v Ladegerät hat angezeigt Akku Voll ~20mA geladen. Sehr ungewöhnlich. Die Zelle wird beim Entladen überwacht. So das sich die Angehängte Grafik ergeben hat. Wobei die Messwete nicht 100% stimmen. Die Zelle hatte nicht über 4,25v. 16-20 Uhr war der Akku nicht am Gerät daher die Konstante Linie. Da hatte ich ihn am Ladegerät und auf dem Tisch liegen. Den kurzen Einbruch im Peak könnte ich mir mit Kontaktproblemen beim Akku einstecken erklären. Was ich aber absolut nicht verstehe. Warum hatte der eigentlich nicht voll geladene Akku eine Spannung von 4.2 Volt um danach eigentlich recht schnell wieder auf seinen tatsächlichen Ladestand zu fallen. Beim Erneuten Laden danach hat er sich wieder absolut normal verhalten. Kapazität wie immer und auch sonst keine Merkwürdigkeiten.
:
Verschoben durch Moderator
Ins Blaue geraten: Du nutzt die Entladefunktion deines Li-Laders. Der hatte eine Fehlfunktion und schaltete kurzzeitig auf Laden. Anders ist das kaum zu erklären.
Mein Li Ladegerät hat keine Entladefunktion. Es haben ja zwei Messgeräte (Ladegerät und Verbraucher welcher auch das Diagramm schreibt) unabhängig voneinander angezeigt das der Akku bei 4,2v Liegt. Merkwürdig
Akku hatte kurzeitig keinen Kontakt zum Ladegerät, Ladegerät spuckt daher 4,2V aus.
Sven schrieb: > Mein Li Ladegerät hat keine Entladefunktion. Na dann erzähl uns doch mal, wie du den Akku entladen hast. Eine Schaltzeichnung des Aufbaus wäre hilfreich.
Eine Schaltung habe ich natürlich nicht ;) Also der Akku ist verbaut an einem Thermometer welches besteht aus einem Tiny13 welcher mit seinem Adc die Akkuspannung misst und solange der Akku voll genug ist alle 2 Minuten mit einem Mos einen Esp8266 einschaltet. Der Tiny übermittelt die Akkuspannung an Den Esp dieser Liest noch einen 18b20 aus und sendet das ganze an einen Server... Diese Schaltung habe ich einige male Laufen und kann eine Fehlfunktion fast ausschließen. Zudem müsste ja das Ladegerät welches nach 20mA Voll angezeigt hat (was bedeutet 4,2v erreicht). und Mein Thermometer welches 4,2v angezeigt hat gleichzeitig einen Messfehler gehabt haben ?
Sven schrieb: > Eine Schaltung habe ich natürlich nicht Das ist schade, denn aus deiner Beschreibung werde ich nicht schlau. Wie kommt denn das Ladegerät ins Spiel? Steckt das immer dran oder nur manchmal? Wenn du es erst unmittelbar vor dem Peak angesteckt hast, wäre ein Kontaktproblem sehr wahrscheinlich. Durch den Übergangswiderstand fällt ein Teil der (auf 4,2V begrenzten) Ladespannung am schlechten Kontakt ab. Das Ladegerät sieht aber nur die Gesamtspannung an seinen Klemmen und denkt, der Akku sei voll. Woraufhin es richtigerweise das Laden beendet.
Ach so Nein Der Akku wird vom Thermometer abgenommen und an das Ladegerät gesteckt. Erst nachdem Das Ladegerät Meinte Fertig zu sein habe ich den Akku wieder an das Thermometer gesteckt. Heute hat sich der Vorgang wiederholt. Wieder zeigte das Ladegerät ziemlich schnell Akku voll. Nach erneutem Anstecken an das Ladegerät zeigte dieses nach einer Sekunde schon das der Akku Voll ist. Allerdings blinkte im Ladegerät heute auch die Warnung "Poor Cell" was mir sagen möchte das die Zelle eine Macke hat. Mein Multimeter zeigte am Akku ohne Ladegerät danach auch 4,2v. Am Thermometer angesteckt viel die Spannung wie im oben Bild binnen 30 Minuten weider fast auf den alten Ladestand von gut 3,7V
Mit welchem Ladestrom wird geladen? Was ist die Akku-Kapazität? Wenn Ladestrom > Akku-Kapazität können verschiedene Effekte passieren, der beste ist dass der Lader anhand der Stromaufnahme von einem vollen Akku ausgeht weil die Abschaltschwelle meist I_charge/10 ist.
Sven schrieb: > Ich habe eine Li-Ion Zelle wie schon oft entladen auf ca 3.6 Volt, > wollte diese danach wieder laden. Nach ~2 Minuten hatte sie wieder 4,2v Wowh - kann ja wohl nicht sein.Entweder Akku kaputt oder dein Ladegeraet beliefert eine 10mA/h-Li-Ion mit 10A.... ?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.