Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik NPN-PNP Transistorschaltung, merkwürdiges Verhalten


von R. H. (breezer)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich wollte mit dieser Schaltung ein Solidstaterelay mit einem 
Mikrocontroller ansteuern.

Wenn ich nun die Spannung an der Klemmleiste messe, messe ich bei µC low 
pegel -1,8V und bei µC high Pegel wie erwatet 5V.

Ich kann mir das nicht so recht erklären, woher kommt diese merkwürdige 
negative Spannung???

: Bearbeitet durch User
von Dumdi D. (dumdidum)


Lesenswert?

Du hast dann einen open collector. Der hat ein undefiniertes Potential. 
Überbrücke die Led mal mit einwn 10kohm (pull down)

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

R. H. schrieb:
> ich wollte mit dieser Schaltung ein Solidstaterelay mit einem
> Mikrocontroller ansteuern.
µC-Spannung 3.3V? Bei 5V sollte es sogar direkt gehen.

> Wenn ich nun die Spannung an der Klemmleiste messe, messe ich bei µC low
> pegel -1,8V und bei µC high Pegel wie erwatet 5V.

Kann nicht sein - eine negative Spannung kommt in deiner Schaltung nicht 
vor. Da O.C. (wie oben gesagt), ist dein Messgerät quasi offen und fängt 
sich irgendwas ein.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Es wäre besser Schaltpläne so zu zeichnen, dass der Strom immer von oben 
nach unten fliesst. Dann sind sie leichter lesbarer.

von R. H. (breezer)


Lesenswert?

Hallo,

der Tip mit den 10k parallel zur LED hat funktioniert, danke nochmal.
Wieder was dazu gelernt...

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> Es wäre besser Schaltpläne so zu zeichnen, dass der Strom immer von oben
> nach unten fliesst. Dann sind sie leichter lesbarer.

Dann lerne gleich noch mehr dazu. Siehe den Hinweis von Klaus.
Bei deinem Schaltplan kriegt man erst mal den Drehschwindel.

von R. H. (breezer)


Lesenswert?

Der Andere schrieb:
> Dann lerne gleich noch mehr dazu. Siehe den Hinweis von Klaus.
> Bei deinem Schaltplan kriegt man erst mal den Drehschwindel.

Ja ich weiß, war jetzt nur mal fix dahin geschmiert. Ich habe KiCad 
genutzt, da ist der PNP Transistor standardmäßig so ausgerichtet.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

R. H. schrieb:
> Ich habe KiCad genutzt, da ist der PNP Transistor standardmäßig so
> ausgerichtet.
Der ist gut... :D

von R. H. (breezer)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Der ist gut... :D

So, jetzt hab ich die Spiegeln Funktion auch gefunden... wird nicht 
wieder vorkommen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.