Hallo, ich habe mir jetzt das erste Mal einen Atmega328P und einen ISP Programmer (Diamex Prog S2) zugelegt. Das ganze ist im Grundsetup, also PC --- ISP Programmer --- Atmega328P mit 16MHz Quarz. Den Programmer konnte ich in Atmel Studio mit STK500 hinzufügen, aber wenn ich das Fenster "Device Programming" öffne spinnt es komplett. Mal wird die richtige Signatur gelesen, mal die falsche und in den Flash schreiben geht überhaupt nicht. Die Verkabelung wurde mehrmals überprüft und der ISP Programmer sieht auch nicht aus, als würde irgendwas nicht funktionieren.
Wenn der mega328p fabrikneu ist, dann wird der über den internen RC-Oszillator mit 1MHz getaktet. Dh dein ISP-Takt darf max 250kHz betragen.
Er ist neu, wenn ich die ISP Clock auf die Standard 115,2kHz setze, funktioniert es manchmal kurz, aber nur wenige Sekunden später wieder nicht.
Wie sieht deine komplette Beschaltung aus? Poste mal! Speziell die üblichen Verdächtigen: - Abblockkondensatoren zw. (A)VCC und GND vorhanden? - Abblockkondensatoren direkt am (A)VCC Pin ? - 10k PullUp Widerstand zwischen Reset und VCC vorhanden? Mehr braucht's erstmal nicht, damit das Ding losrennt..
Habe es gerade gemerkt, ein dummer Fehler, aber ein Anderer. Ich habe nur eine Ground Leitung angeschlossen... Kleine Nebenfrage: Ich habe bei der Bestellung vergessen die Abblockkondensatoren zu bestellen und habe nur 2 passende rumliegen, kann ich auch 1uF Elkos nehmen?
David S. schrieb: > kann ich auch 1uF Elkos nehmen? Nein, die reagieren zu langsam. Keramische Kondensatoren.
David S. schrieb: > Abblockkondensatoren zu bestellen und habe nur 2 passende rumliegen, Auch heute funktioniert Bauteil-recycling noch. Die Dinger findest du massig auf jeder Platine. Sieh aber zu, dass die was älter ist. Heute kann man die eher fühlen als sehen und das liegt nicht nur an meinen langsam schwächelnden Augen. Steht zwar nichts drauf, erkennt man aber schon an der Position (direkt an den ICs, i.a. mit dickeren Leiterbahnen angeschlossen). Lohnt sich natürlich nicht, aber als Notlösung schon zu gebrauchen. Und wenn du das nächste mal bestellst: nimm gleich 100 oder mehr. Kannst auch von mir welche in SMD haben.
ging mir neulich ähnlich mit den Kondensatoren. http://www.ebay.de/itm/152409796932 100 Stück für 3,90 + 2,50 Porto und waren am nächsten Tag im Breifkasten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.