Lieber Schwarm, ich bin auf der Suche nach kleinen Kameramodulen, wie sie in aktuellen Smartphones eingesetzt werden: - ab 4 MPixel - ab 30 fps @ 1080p - Dokumentierte Schnittstelle (z.B. LVDS-basiert) - Preis < 50 €/Stück @ 1000 Stück - explizit NICHT billige VGA-RasPi-Module Aktuell fehlen mir dafür wohl die richtigen Keywords für die weitere Recherche. Kann jemand helfen?
Sony baut diese Module. Schau mal hier: https://www.framos.de/products/de/sensors/area-sensors.html?___store=de
Danke für den Tipp! Vielleicht gibt es noch etwas höher integrierte Lösungen, die auch noch eine Optik mit Fokus haben...?
Di P. schrieb: > - explizit NICHT billige VGA-RasPi-Module Das RasPi-Kameramodul ist kein VGA-Modul. Allerdings verwendet es mit MIPI CSI auch eine etwas komplexere Schnittstelle als einfaches LVDS. Die PiCamera 2 verwendet einen 8-MP-Sensor von Sony, den IMX219PQ (http://www.sony-semicon.co.jp/products_en/new_pro/april_2014/imx219_e.html). https://www.raspberrypi.org/blog/new-8-megapixel-camera-board-sale-25/
Rufus Τ. F. schrieb: > Di P. schrieb: >> - explizit NICHT billige VGA-RasPi-Module > > Das RasPi-Kameramodul ist kein VGA-Modul. Allerdings verwendet es mit > MIPI CSI auch eine etwas komplexere Schnittstelle als einfaches LVDS. > ... Ok, da war mein letzter Stand zu alt. Dieses Modul geht genau in die Richtung, die ich meine, danke! Mehr davon! ;)
Für 1000 Stück würde ich mal beim Chinese um die Ecke anfragen, z.B. über alibaba Händler oder auch Distributoren anfragen.
Di P. schrieb: > ich bin auf der Suche nach kleinen Kameramodulen, wie sie in aktuellen > Smartphones eingesetzt werden: > - ab 4 MPixel > - ab 30 fps @ 1080p Für 1080p sind wenigsten 6MPixel von Nöten und auch nur bei Sonderanwendungen. Der klassische Bayer müsste wenigsten 8 haben. Hinzu kommen Ränder.
http://www.ovt.com/products/category.php?id=11 https://german.alibaba.com/product-detail/5-million-pixel-ov5648-camera-module-with-high-definition-night-vision-60228725644.html
Pete K. schrieb: > Für 1000 Stück würde ich mal beim Chinese um die Ecke anfragen, z.B. > über alibaba Händler oder auch Distributoren anfragen. Die liefern Dir dann das, was bei den industriellen Abnehmern der Sensoren durch die Qualitätskontrolle gefallen ist, weil sie zu viele Pixelfehler / Linienfehler haben und sonst wie die Spec nicht gehalten haben. Wenn man damit kalkuliert, ist aber wenigstens die 4-fache Auflösung fällig. Für die angestrebten 50,- per Stück gibt es maximal hochinterpolierte 2MegaPixel Sensoren, die noch einer auf Lager hat und die keiner mehr haben will. Konkretes Beispiel vor gut 5 Jahren: 1,7 Megapixel, 1280x720 + jeweils 32/24 Randpixel keine Linienfehler maximal 20 Defektpixel = mit mehr als 50% Gainfehler maximal 100 Pixel mit Gainfehler > 25% Wären mit Rabatt heute locker im Preisrahmen. Ergab mit 16:36 Interpolation und angepasster Optik ein ziemlich perfektes 1080p60. Die Objekte wurden zudem mit mehren Kameras angeschaut und analysiert, da machen dann die Unschärfe oder flachinterpolierte Pixelfehler ohnehin kein Problem.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.