Hallo,
vorhin ist ein Monitor hingefallen. Leider ist beim Hinfallen der
Monitor nun nicht mehr. Wenn man den Monitor anstellt, dann kommt kurz
das Computerbild für so 10 Sekunden, dann ist der Bildschirm schwarz.
Stelle ich den Monitor ab und neu an, dann ist wieder für ein paar
Sekunden das Bild da. Das Bild ist auch von der Helligkeit nicht mehr so
stark wie es ohne den Fall vorher gewesen war.
Ist der Monitor komplett hinüber oder könnte man noch etwas machen?
Hobbit, der Große schrieb:> Hallo,>> vorhin ist ein Monitor hingefallen. Leider ist beim Hinfallen der> Monitor nun nicht mehr. Wenn man den Monitor anstellt, dann kommt kurz> das Computerbild für so 10 Sekunden, dann ist der Bildschirm schwarz.> Stelle ich den Monitor ab und neu an, dann ist wieder für ein paar> Sekunden das Bild da. Das Bild ist auch von der Helligkeit nicht mehr so> stark wie es ohne den Fall vorher gewesen war.>> Ist der Monitor komplett hinüber oder könnte man noch etwas machen?
Eine würdige Freitagsantwort wäre: Griff ranschrauben und wegschmeißen
:-)
Ich würde mal den Fuß röntgen lassen. Wenn da nix gebrochen ist, dann
läuft der in ein paar Wochen wieder. Durch den Verband ist das Bild halt
nicht so hell, damit musst du solange wohl leben.
Als erstes würde ich einem gefallenen Monitor aufhelfen.
Das verlangt die Höflichkeit und so kann auch kein Nachfolgender drüber
stolpern.
Der Beschreibung nach würde ich sagen: Verbinder 42 hat sich gelockert.
>Hallo, vorhin ist ein Monitor hingefallen.
Im Übrigen finde ich es Interessant, wie Du die Ursache für den Fall
offen gelassen hast.
Sebastian S. schrieb:> Im Übrigen finde ich es Interessant, wie Du die Ursache für den Fall> offen gelassen hast.
Der Monitor stand auf einem Transportroller. Im Gang war eine kleine
Stufe, da bin ich mit den Rädern unglücklich gegengefahren und der
Monitor ist nach vorne so aus 10cm Höhe auf den Boden gekippt.
Michel M. schrieb:> Wie sieht der Schaden auf dem Photo aus
Der Monitor sieht von Außen nicht kaputt aus. Ein Bild würde nix bringen
Michel M. schrieb:> Wie sieht der Schaden auf dem Photo aus ...??
So eine sensationslüsterne Mannschaft! Habt ihr denn überhaupt kein
Mitgefühl mit einem verletzten Monitor? Der braucht jetzt Ruhe ud
Geborgenheit und kein Blitzlichtgewitter. Außerdem hat auch ein Monitor
das Recht an seinem eigenem Bild.
:)
MfG Paul
Und wieder mal ist die erste Antwort die einzig zielführende. Der
Monitor schaltet ab, weil er einen Fehler in der Hintergrundbeleuchtung
erkennt.
hinz schrieb:> Da ist eine der CCFL gebrochen.
1. Aufschrauben.
2. Die Krümel und Splitter der geborstenen CCFL sauber entfernen.
3. Die Reste der CCFL dem Sondermüll zuführen
4. Den Rest des Gerätes dekontaminieren
5. Zuschrauben und dem Recycling zuführen
welch ein trauriger Hufen hier :-(
Geht das Display bei einer defekten ccfl Röhre aus?
Die meissten haben ja zwei installiert.
Laufen die nicht sogar vom gleichen Inverter?
Könnte man es testen durch ersetzen der defekten ccfls Röhre durch einen
hohen Widerstand, damit der Inverter nicht freiläuft und dadurch evtl
abschaltete
@ Hobbit
Ich entschuldige mich für die Häme in diesem Thread. Es tut mir leid.
Leider deutet die geringere Helligkeit und das Abschalten möglicherweise
tatsächlich auf eine defekte Röhre (CFL).
Es wird Dir nichts weiter übrigbleiben, als den Monitor zu zerlegen und
nachzuschauen ob die Lampe defekt ist.
Das ist möglicherweise gar nicht leicht festzustellen, da schon ein ganz
kleines Leck, eine kleine Stelle, an der die Röhre gesplittert ist, die
Lampe unbrauchbar macht. Vielleicht aber ist es auch sehr leicht zu
sehen.
Falls das tatsächlich der Fehler ist, wird das nächste Problem sein, ein
Ersatzteil zu bekommen und in dem Zusammenhang, den genauen Röhrentyp zu
identifizieren. Am besten Du zerlegst eben den Monitor und machst einmal
Fotos von der defekten Stelle an der Röhre, falls der Defekt nicht
offensichtlich ist und von der Röhre insgesamt, am besten auch von einer
eventuellen Beschriftung der Röhre. Auch kann es helfen die Spannung an
der Röhre zu messen (bevor das Netzteil abschaltet). Man muss auch nicht
zwingend genau die identische Röhre nehmen, aber das solltest Du hier
dann nochmal genauer nachfragen.
Insgesamt ein Vorhaben, dass nicht so leicht zu bewältigen ist. Mache
Dich auf eine mühsame Zeit gefasst. Wenn Du aber geschickt bist und
allgemein ein wenig Erfahrung im Zerlegen von elektronischen Geräten
hast, dauert das insgesamt nur ein paar Stunden (zzgl. der Lieferzeit
für die Ersatzröre). Wenn die Röhre nicht allzu speziell ist dürftest Du
mit 20 bis 40 Euro davonkommen.
Ersatzröhren gibt es z.B. hier: http://www.ccfl-backlight.de/ (Suche
"Ersatzteil Monitor CFL" oder hier: http://www.ccflwarehouse.com/ (Suche
"spare Monitor CFL" - "spare" heisst "Ersatz")
Also, viel Erfolg. Hoffnung ist noch vorhanden und möglich.
Theor schrieb:> Ach so. Noch eins: Es könnte auch hilfreich sein, wenn Du den Hersteller> und Typ des Monitors hier nennst.
Finde ich nicht. Ohne dem kommen viel mehr Ideen zusammen.
Theor schrieb:> Leider deutet die geringere Helligkeit und das Abschalten möglicherweise> tatsächlich auf eine defekte Röhre (CFL).
Ich finde es toll, wie hier die Orakelei ihren Lauf nimmt, ohne dass
überhaupt bekannt ist, um welche Art von Monitor es geht ...
Da würde ein einfaches Bild schon helfen, zumindest falls das
Typenschild erkennbar ist.
Leuchte mal mit einer Taschenlampe auf den Monitor, nachdem er AUS ging.
Siehst du dann im Ansatz sowas wie ein Bild?
- Falls ja: Dann ist wirklich nur die Hintergrundbeleuchtung hin
- Falls nein: dann KÖNNTE es auch mehr sein.
In beiden Fällen: Mach die Kiste mal auf und stell hier Bilder rein :-)
Hobbit, der Große schrieb:> Hallo,>> vorhin ist ein Monitor hingefallen. Leider ist beim Hinfallen der> Monitor nun nicht mehr. Wenn man den Monitor anstellt, dann kommt kurz> das Computerbild für so 10 Sekunden, dann ist der Bildschirm schwarz.> Stelle ich den Monitor ab und neu an, dann ist wieder für ein paar> Sekunden das Bild da. Das Bild ist auch von der Helligkeit nicht mehr so> stark wie es ohne den Fall vorher gewesen war.>> Ist der Monitor komplett hinüber oder könnte man noch etwas machen?
Nächstes mal unter die Arme greifen...
Oder nächstes mal an die Leine nehmen
Wolfgang schrieb:> Ich finde es toll, wie hier die Orakelei ihren Lauf nimmt, ohne dass> überhaupt bekannt ist, um welche Art von Monitor es geht ...
Die Symptome sprechen für sich.
Wolfgang schrieb:> Theor schrieb:>> Leider deutet die geringere Helligkeit und das Abschalten möglicherweise>> tatsächlich auf eine defekte Röhre (CFL).>> Ich finde es toll, wie hier die Orakelei ihren Lauf nimmt,
Toll? Ist dieses Wort, das Ergebnis des psychopathologischen orakelns
durch Dich?
Und ist die Nennung einer Möglichkeit tatsächlich das selbe wie eine
Weissagung?
> ohne dass> überhaupt bekannt ist, um welche Art von Monitor es geht ...>> Da würde ein einfaches Bild schon helfen, zumindest falls das> Typenschild erkennbar ist.
Erstaunlich! Das muss wohl der Grund gewesen sein, aus dem ich schrieb:
> Es könnte auch hilfreich sein, wenn Du den Hersteller> und Typ des Monitors hier nennst.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang