Forum: Offtopic Wie schädlich ist Platinenstaub (Glasfaser)?


von Micha (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

gibt es Untersuchungen dazu, wie gefährlich der Staub ist, der bei der 
Bearbeitung von FR4-Platinen entsteht? Es ist ja immerhin 
Glasfasergewebe enthalten?

Übliche mechanische Bearbeitungsschritte im Hobbybereich sind Bohren, 
Sägen, Anritzen und Brechen, Feilen etc.
Dabei entsteht ja einiges an Staubpartikeln, die in die Umgebung 
gelangen.

: Verschoben durch User
von Bitwurschtler (Gast)


Lesenswert?

Micha schrieb:

> gibt es Untersuchungen dazu, wie gefährlich der Staub ist, der bei der
> Bearbeitung von FR4-Platinen entsteht? Es ist ja immerhin
> Glasfasergewebe enthalten?


Hm traditionell halte ich Epoxy (helles Material) bezüglich Glasfaser 
als kritischer als FR4 (braunes Material).

Wenn du ganz sicher gehen willst nimm einen Atemfilter aus dem Baumarkt, 
so wie zum Dielen abschleifen. Ansonsten beim Bohren/Schneiden Mund 
schließen und durch die Nase atmen und Staub anschließend mit feuchten 
Lappen auffegen.

Kritischer als Bohren ist m.E. angebranntes F4 (bspw durch heiße Shunts 
auf ) - das gast dann ungesund aus (Phenolharze/Salzsäure).

von Seemann (Gast)


Lesenswert?

Einfach vorher ein wenig alkohol drauf. Das binet den Staub. Bei wasser 
gibts einen Lotosblüteneffekt

von dunno.. (Gast)


Lesenswert?

In meiner alten Firma musste überall wo FR4 gebohrt, gefräst oder gesägt 
wurde, auch eine Staubabsaugung vorhanden sein...

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Micha schrieb:

> gibt es Untersuchungen dazu, wie gefährlich der Staub ist, der bei der
> Bearbeitung von FR4-Platinen entsteht? Es ist ja immerhin
> Glasfasergewebe enthalten?

Es gibt Dutzende Untersuchungen zu dem Thema. Grundlegende Tendenz ist 
die, dass Epoxystaub per se nicht krebserregend ist (im Gegensatz zu 
Asbeststaub), in Form von Feinstaub aber durchaus die Lunge schädigen 
kann (wie Weizenmehl).

von Georg (Gast)


Lesenswert?

dunno.. schrieb:
> In meiner alten Firma musste überall wo FR4 gebohrt, gefräst oder gesägt
> wurde, auch eine Staubabsaugung vorhanden sein...

Das schreibt die Berufsgenossenschaft vor, allerdings gehört 
Platinenstub nicht zu den besonders gefährlichen Stäuben wie Asbest. 
Aber hier im Forum ist ja eh die Mehrheitsmeinung, dass Vorschriften 
bloss dazu da sind die persönliche Freiheit einzuschränken.

In einer industriellen Fertigung gibt es da sowieso kaum was zu 
diskutieren, weil der Staub ohne Gegenmassnahmen eine ungeheure Sauerei 
ist. Zuhause kann man das ja halten wie man will.

Georg

von Lukas T. (tapy)


Lesenswert?

Da jemand Glasfaser genannt hat:
Die entstehenden Partikel sind groß genug um nicht lungengängig zu sein. 
Die werden eingeschleimt und abgehustet. Nicht schön, aber, wenn selten, 
eher ungefährlich.

Deshalb auch der Absaugungstanz im beruflichen Umfeld, weil da nicht 
selten.

Die Untersuchungen dazu sind bei der Tante G schnell gefunden und die BG 
verlinkt da auch einiges.

Außerdem hatten wir das hier schonmal:
Der Staub ist sicherlich keine Heilerde und auch keine Lungenkur, aber 
vom regelmäßigen Basteln wirst du nicht schneller abkratzen als von 
gelegentlich einer Kippe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.