Hallo, wenn ich eine Spannung um die 10V mit einem attiny messen will, nehme ich einen Spannungsteiler. z.b. so 10V------1M-------µC--------100k-------Masse soweit so einfach. Aber was genau passiert, wenn ich folgendes mache: +--1M---+ 10V----| |----µC--------100k-------Masse +--1nF--+ Und dann bei den 10V schnelle Spannungsschwankungen (1MHz) von 1V auftreten, z.B. von einem Schaltregler?
Timmy schrieb: > Aber was genau passiert, wenn ich folgendes mache: > > +--1M---+ > 10V----| |----µC--------100k-------Masse > +--1nF--+ > > Und dann bei den 10V schnelle Spannungsschwankungen (1MHz) ... It takes about 100 microseconds to read an analog input https://www.arduino.cc/en/Reference/AnalogRead
Timmy schrieb: > Und dann bei den 10V schnelle Spannungsschwankungen (1MHz) von 1V > auftreten, z.B. von einem Schaltregler? Aliasing. Georg M. schrieb: > It takes about 100 microseconds to read an analog input > https://www.arduino.cc/en/Reference/AnalogRead Ich hab auch schon mal mit 35kS/s gelesen. Dem Datenblatt vertraue ich mehr als den Arduino Seiten.
Timmy schrieb: > Und dann bei den 10V schnelle Spannungsschwankungen (1MHz) von 1V > auftreten, z.B. von einem Schaltregler? Die schnellen Schwankungen werden über die 1nF fast direkt an den Analogeingang gekoppelt, du siehst also die Schwankungen des Signals fast 1:1 während der Gleichspannungsanteil nur 11:1 gemessen wird. Ist die Schwankung auf den 10V uz stark (mehr als 1V zusammenberechend oder mehr als 4V ansteigend, z.B. beim Einschalten der 10V) dann übersteuerst du den Analogeingang (unter 0V über 5V) und weil KEIN Widerstand vor dem Analogeingang ist, fliesst der Strom direkt über die Eingangsschutzdioden. Waren deine Störimnpulse kräftig, kann es den uC zum latch up bringen oder gar den Eingang zerstören. Die RC Grenzfrequenz liegt bei 1500Hz, dadrüber also Störungen, dadrunter Gleichspannung (mit SEHR schlechendem Übergang).
THOR schrieb: > Ich hab auch schon mal mit 35kS/s gelesen. Dem Datenblatt vertraue ich > mehr als den Arduino Seiten. Wie lange ein Sample dauert, ist von den Settings des ADC abhängig z.B. von der Aquisition Time oder dem Takt. Woher weiß denn das Datenblatt, wie die Arduino-Leute das eingestellt haben, Hmm?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.