Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 50W LED von nahmhaften Herstellern?


von Holger K. (holgerkraehe)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen

Ich habe mir vor kurzem bei Aliexpress ein paar 50W LED's gekauft.
Siehe dazu ein Bild im Anhang.

Preis war bei um 1€ pro Stück. Leider gilt halt das Sprichwort, you get 
what you pay for...

Die Ausbeute lm/W ist ziemlich dürftig, auch in Anbetracht des doch sehr 
hohen Abstrahlwinkels von fast 160°

Deshalb wollte ich fragen, ob es solche LED Module auch von vernüntfigen 
Herstellern mit Datenblatt gibt.


Einsatzgebiet: indirekte Wohnzimmerbeleuchtung.

Danke schonmal

: Verschoben durch Moderator
von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Holger K. schrieb:
> Einsatzgebiet: indirekte Wohnzimmerbeleuchtung.

Dafür würde ich mehre kleine Module verwenden, die 50W müsste man ja 
schon aktiv kühlen oder willst du sich nur mit einen viel niedrigeren 
Strom betreiben?

Auch habe die Module meist einen geringen CRI wert.

von Holger K. (holgerkraehe)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Dafür würde ich mehre kleine Module verwenden, die 50W müsste man ja
> schon aktiv kühlen oder willst du sich nur mit einen viel niedrigeren
> Strom betreiben?

Ich habe aktuell einen passiven CPU Kühlkörper an der LED und betreibe 
diese mit etwa dem halben Strom.

Wird ca. 70°C Warm. Finde ich akzeptabel.

Es geht mir hier aber mehr darum ob es denn eine entsprechende LED gibt 
von einem vernünftigen Hersteller.

von Frank (Gast)


Lesenswert?

www.cree.com/LED-Components-and-Modules/Products/XLamp

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

da wäre ich auch daran interessiert. Ich habe am Wochenende ähnliche 
Module ausprobiert.
Meine hatte ich von ebay und pro Stück waren die um die 2,5€. Die LEDs 
selber haben 30W.
Mir kommt es auch so vor, dass die Lichtleistung sehr gering ist. Für 
eine Taschenlampe für die Werkstatt ok. Aber nicht für die 
Wohnzimmerbeleuchtung.
Ich denke, dass die Module der Ausschuß ist, der bei der Produktion 
anfällt und dann billig bei ebay und den Verdächtigen verkauft wird.

Es muss aber auch vernünftige geben. Die bräuchte ich auch.

Gruß, Jens

von Holger K. (holgerkraehe)


Lesenswert?

Sehr gut, die Cree XLamp sind genau das gesuchte!!

Danke


Dieses Modell sieht sehr interessant aus: CXA1820

Ich habe vor, die LEDs mit diesem Treiber hier zu betreiben:
http://blselectronics.ch/2017/02/04/envilight-4-kanal-led-treiber-drv450-mit-wifi/

Scheint ja ein Projekt aus dem Forum hier zu sein.
Hat da bereits jemand Erfahrungen damit?

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Holger K. schrieb:
> Herstellern mit Datenblatt gibt.
Diese "nahmhaften Hersteller" nehmen auch etwas mehr Geld für ihre 
Produkte.

Einigermaßen führend ist Seoul: 
http://www.seoulsemicon.com/en/html/product/product_view.asp?catecode=2012

Eine Suche nach Osram und Philips wird auch Treffer bringen, als 
englischen Suchbegriff "COB LED".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.