An alle die es wissen... Ich repariere gerade einen Verstaerker. Dafuer benutze ich ein Schaltbild. Dort sind verschiedene Messpunkte, ein Messpunkt ist aber hervorgehoben, wie im Bild. Kann mir jemand sagen was die Abkuerzung T.P. bedeutet? Testpoint villeicht? Und wieso sieht er anders aus, wie andere? Das ist uebrigens der einzige, der so dargestelt ist. Vielen Dank im Voraus!
T.P. ist keine allgemeingültige Abkürzung. Vielleicht würde es helfen den gesamten Schaltplan zu sehen, um den Heck anhand dessen herauszufinden
Wird wohl auch Physikalisch auf der Platine zu finden sein. T.P. = Test Point Die anderen sind nur Messwertlabel. MfG Icke
Ein Messpunkt und ein Testpunkt kann verschieden sein. Am Testpunkt könnte auch was eingespeist werden??? Übrigens ein gescheiter Betreff ergibt mehr gescheite Antworten als "Kurze Frage". TP17 ist der Anschluß für das Manometer.
Danke an alle - vorerst drei... Von jedem habe ich was gelernt. Auser TP17 ist mir ein Geheimniss geblieben...
Andrej O. schrieb: > Von jedem habe ich was gelernt. Anscheinend nicht, denn sonst hättest du den gesamten Schaltplan gepostet.
Vielleicht ist ja ein Hackerl wie auf dem Bild dran: http://www.e-markinc.com/throughhole-testpoints.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.