Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik unbekanntes IC 8607


von Sven D. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Moin,

ich bin auf der Steuerungsplatine einer alten Pfaff Nähmaschine auf ein 
IC mit der Bezeichnung 8607 gestossen. Weiterhin nur CD4000er Logik und 
ein CA324 OPV vorhanden. 7939 muss das Herstellkungsdatum sein, da die 
ICs drumherumn auch das Jahr 79 als Datumscode haben.

Wer weiss was das für ein IC ist?

Besten Dank im Voraus

Sven

von Analog Expert (Gast)


Lesenswert?

Wie ist es denn verschaltet? Ist möglicherweise ein Treiber.

von Sven D. (Gast)


Lesenswert?

Pin 1 ist Betriebsspannung und Pin 8 GND. Wenn keiner spontan eine 
Antwort hat werd ich morgen mal schauen wie die Schaltung drumherum 
aussieht.

von fredl (Gast)


Lesenswert?

Evtl. ähnlich 7407= 6x nicht inv. Treiber?
(anderer Temperaturbereich, mil Standard?)

von fredl (Gast)


Lesenswert?

Neeee,
sehe Grade,  daß der 7407 nur 14 Pins hat...
Sorry.

von Sven D. (Gast)


Lesenswert?

fredl schrieb:
> Evtl. ähnlich 7407= 6x nicht inv. Treiber?
> (anderer Temperaturbereich, mil Standard?)

Das hat mich etwas weiter gebracht, danke. Bin dann nochmal zu 
Wikipedia, von da auf die National Semiconductor DM8000 Logikfamilie 
gestossen und dann auf die Idee nach Datenbüchern zu googeln. Ergebnis 
es gab MTTL von Motorola und da die Serie MC8300. Leider gehen die 
Dokumente nicht weiter als bis MC8602. Die Scans zeigen Unterlagen von 
vor 1979.

von Sven D. (Gast)


Lesenswert?

Niemand der weiss was das ist?

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Custom(-Beschriftung) xxx?!


PS: Ups, (-Marking) :)

: Bearbeitet durch User
von R. F. (rfr)


Lesenswert?

Es gab mal eine Loikfamilie mit erweitertem Temperaturbereich 
industriell.
Aber das ist sehr lang her...


Robert

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

R. F. schrieb:
> Es gab mal eine Loikfamilie

Würdest Du diese auch näher benennen!

: Bearbeitet durch User
von R. F. (rfr)


Lesenswert?

Ein 7400 in dieser Logikfamilie hiess 8600.
Datenbücher nicht mehr vorhanden.

Robert

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

War das nicht doch 84xx!

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> War das nicht doch 84xx!
Ich biete drei weniger: DM54xx!

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

74xx  Commercial temp range
84xx  Industrial temp range
54xx  Military temp range

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Frag mal Jim auf analoginnovations.com
Falls es custom war, dann ist er ein guter Kandidat. Hat viel für Mot, 
Bosch usw. gemacht.

Oder schlicht nur umgelabelt.

von monoflop (Gast)


Lesenswert?

Sven D. schrieb:

> Dokumente nicht weiter als bis MC8602. Die Scans zeigen Unterlagen von

Und, riecht das Teil hier nicht geradezu nach Monoflop? Mit einem 
doppelten und retriggerbaren liese sich doch eine spitzen 
Nähmaschinen-pwm bauen.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Ein schönes großes Bild mit den Bauteilen herum, ein Foto der
gesamten Platine und ein gutes Photo der Lötseite könnte eine
Hilfe sein...

von Einer von VIELEN (Gast)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> (...) könnte eine Hilfe sein...

ACK.

Mag sein, daß XXXX Augen nicht (immer) mehr sehen
als 2 eh schon gute -

aber XXXX/2 Gehirnen fällt bei genannten guten
Bildern höchstwahrscheinlich mehr ein ...

Bitte sei so nett, und knipse mal.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...