Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Oszilloskop - Kaufempfehlung


von Sercan S. (disaster35)


Lesenswert?

Hallo

ich wollte nur eure Meinungen holen, was Ihr von diesem Oszilloskop 
hält: https://www.ebay.de/itm/361227092352
80 Vpp hört sich für mich an das ich bis zu 80 V DC
und 40 V AC damit messen kann, wobei ich nur in 5 - 15V DC Messen werde.

72 MHz sind mir mir auch reichen, da die höchste Messung die ich bei 
meinen jetzigen Projekt tätigen werde sind c.a. 40 Hz (keine MHz 
Bereiche).

Liebe Grüße :)

von ossiperte (Gast)


Lesenswert?

4-Kanal mit eingebauten Kassettenrecorder, unbedingt kaufen!

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Sercan S. schrieb:
> 72 MHz sind mir mir auch reichen,

Das ist die maximale Abtastrate. Die Analogbandbreite ist 8 MHz.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Suchfunktion kaputt? Oder zu blöde?

von Sercan S. (disaster35)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Suchfunktion kaputt? Oder zu blöde?

Ich konnte nicht erahnen, dass der DSO203 so bekannt ist. Man muss denn 
noch nicht so darauf reagieren...

von Dominik (Gast)


Lesenswert?

72MS/s sollen wohl gar nicht möglich sein (laut einem Forenbeitrag bei 
Seeed). Es sind wohl real 36MS/s. Im 1-Kanalbetrieb werden wohl beide 
Wandler zusammen genutzt, laufen aber zeitgleich (liefern also dasselbe) 
und nicht verschoben. Ist wohl ein bekannter Softwarefehler, auf den der 
Hersteller nicht reagiert.

Beitrag #4929086 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Dominik (Gast)


Lesenswert?

Achja, am besten schon beim Kauf darauf achten, dass man möglichst die 
neuste HW-Rev 2.81 bekommt (ich habe leider eine ältere). Mit der 
Firmware von Wildcat ist das DSO wirklich ein tolles Tool.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.