Guten Tag zusammen, ich bin auf der Suche nach vernünftigen und vor allem bezahlbaren Wire-to-Board Steckverbindern. Kontakte: 6 Strombelastbarkeit: ~12A Leiterquerschnitt: ~1.5mm² Die hier sehen gut aus: http://eu.mouser.com/ProductDetail/Molex/172299-1106/?qs=sGAEpiMZZMs%252bGHln7q6pmwYxG2U8F7X0ZtQElxpucRvrjSNdBUJLEg%3d%3d Sogar bezahlbar. Leider (wie immer) braucht man wieder eine spezielle Crimpzange und die vor konfektionierten Kabel sind mir zu teuer (zumal ich nur Steckverbinder -> offenes Ende brauche). http://eu.mouser.com/ProductDetail/Molex/45133-0610/?qs=%2fha2pyFadugjhbl948B3%2fgn%2f1YenLJXJhQ3BBRqXS3ziNeqhFFXDYw%3d%3d Klar, man könnte die in der Mitte durchschneiden aber dann kostet mich so ein Kabel nach Steuer auch noch 6 Euro... Die Zange kostet ca. 300 Euro :( Gibt es denn günstige Zangen mit denen ich die crimpen kann? Kennt eventuell jemanden der diese vor konfektionierten Kabel günstiger anbietet? Danke, Gruß Matthias
Minifit BMI kann bis zu 13A: http://eu.mouser.com/ProductDetail/Molex/43974-0005/ und Minifit Plus auch: http://eu.mouser.com/All-Manufacturers/_/N-0?Keyword=Minifit+Plus&FS=True http://www.molex.com/molex/products/group?key=minifit_products&channel=products
:
Bearbeitet durch User
Hmm aber auch hier hab ich das selbe Problem... Selber Crimpen -> Zange zu teuer ... und die bereits gecrimpten Einzellitzen gibt es nur in schwarz.
Wago PicoMax eCOM braucht keine Crimpzange, es muss nur abisoliert werden
Joey5337 schrieb: > Wago PicoMax eCOM > > braucht keine Crimpzange, es muss nur abisoliert werden Danke, das ist ja eine geile Lösung. Günstig, flexibel, einfach, geil... :) Danke!!!
> Gibt es denn günstige Zangen mit denen ich die crimpen kann? Ich habe diese Zange hier: https://www.amazon.de/pa-09-universal-crimpzange-molex-hirose-wurth/dp/B002AVVO7K Allerdings habe ich sie mir in Tokyo gekauft. Da kostet sie nur halb soviel wie bei Amazon. .-) Das besondere an der Zange. Normale Crimpzangen haben zwei Bereiche die sie crimpen. Naemlich einmal die Adern und einmal den Mantel. Beides braucht je nach Stecker einen bestimmten Durchmesser und einen bestimmten Abstand der Crimpstellen. Deshalb kann der Hersteller seine Kunden dreist melken, da immer nur eine Zange zu einem System passt. Die obige Zange crimpt nur einmal. Deshalb muss man fuer einen Kontakt zweimal crimpen. Einmal die Adern und danach den Mantel. Dafuer kann man sich dann aber die jeweils passende Crimpgroesse raussuchen und diese Zange passt fuer alle Kontakte. Der Nachteil ist nur das es doppelt soviel Arbeit ist. Aber fuer privat ist das die beste Loesung. Olaf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.