Hallo,
Also ich habe schon das Forum durchstöbert und interessantes gefunden.
Ich werde das hier bissel zusammentragen und mit meinen Fragen
verknüpfen
Also ich besitze ein rfm69hcw (868 MHZ) und wie jeder weiß ist da das
Pinraster kleiner als für unsere avrs um sie auf ein Steckbrett zu
Stecken.
Also muss eine Adapterplatine her.
Weil ich jetzt am Anfang nur testen will soll auf die Platine auch
gleich eine Antenne drauf.
Also der PDF entnehme ich
http://www.ti.com/lit/an/swra161b/swra161b.pdf
Das meine Leiterbahn die ich als Antenne will wohl 8.6 cm bei lambda / 4
sein könnte.
So das heißt vom ANT pin des Moduls ziehe ich jetzt eine Leiterbahn so
wie in
Figure 7. 3D
Soweit so gut.
Muss ich dann noch am Anfang der Antenne ein 50 OHM widerstand einbauen
?
Bzw. ein widerstand der mit der Leiterbahn der Antenne 50 Ohm ergibt?
so wenn ich sie jetzt Dipol haben will gibt es hier ne gute Erklärung.
https://learn.sparkfun.com/tutorials/rfm69hcw-hookup-guide/the-antenna
d.h ich setzte auf die Rückseite genau dasselbe Pattern ? aber etwas
verschoben das die Leiterbahnen nicht genau übereinander liegen, und
verbinde diese mit GND ? ohne 50 OHM ? Oder doch mit?
Liege ich da soweit richtig ?
wäre ja relative simpel?
Stellt sich aber die frage wie breit macht man die Leiterbahnen ?
MFG
Matze