@ Andre A. (Gast)
>Das würde ich, neben anderen Interessanten Hochstrommessungen (Anlasser
>Auto, weitere Schaltnetzteile...) wirklich gerne mal machen.
>Die Frage ist aber wie?
Naja, Im Auto hast du nur 12V, beim Netzteil 230V AC. Da sollte man
schon wissen was man tut.
>Also was für ein, für reine Hobby und Spaßanwendung bezahlbares, Gerät
>bräuchte ich um solche Einschaltröme zu Messen und noch wichtiger
>aufzuzeichnen?
Ein einfaches Oszilloskop, wie man es für ca. 50 EUR mit USB Anschluss
bekommt. Dazu eine Stromzange, damit kann man galvanisch getrennt und
ohne Auftrennen von Leitungen den Strom messen. Allerdings braucht man
für solche Sachen, besonders beim 12V Bordnetz eine Stromzange, die auch
DC messen kann.
Die kostet aber mindestens 100 Euro++, die brauchbaren eher 500 Euro++.
Alternativ muss man sich einen Stromwandler von LEM und Co. besorgen,
die kriegt man ggf. irgendwo gebraucht ganz günstig. Die meisten können
auch DC messen, allerdings sind deren Kerne geschlossen und man muss das
Stromkabel durchfädeln.