Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich lasse ein DigitalOutput mit 5kHz takten, d.h. 0.2ms an und 0.2ms aus. Nun zeige mir den entsprechenden Verlauf über mein Oszi an und alles passt prima. So, wenn ich nun über ein Zeitraum von 10ms (auf dem Bildschirm des Oszis erkennt man nichts mehr außer ein großen Balken) mir das ganze auf ein USB-Stick mittels CSV-File speichern möchte, klappt das auch. Nur wenn ich nun die Daten in Matlab lade, habe ich den Eindruck, dass die Zeitauflösung nicht gut ist, da ich dann Effelte sehe, die ich mim Oszi nicht sehe. Daher meine Frage: Wie kann ich mit sehr guter Zeitauflöäsung meine Dateien speichern? Besten Dank für eure Antworten.
Stell die Speichertiefe grösser ein. Kann dein Matlab edf Dateien laden? http://www.teuniz.net/DSRemote/
pegel schrieb: > Stell die Speichertiefe grösser ein. > Kann dein Matlab edf Dateien laden? > > http://www.teuniz.net/DSRemote/ Ich geh ja schon auf Maximum anstatt auf "Display". Oder kann man die Speichertiefe noch woanders einstellen? EDF-Dateien weiß ich nicht, gibts aber dadurch ein Vorteil?
Kann keiner helfen? Wie kann ich die Messdaten aus dem Oszi sehr umfangreich auf ein USB-Stick speichern??
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.