Hallo, ich lese 2 externe Interrupts mit einem ESP8266 ein: Interrupt 1: Falling, ca. 0 - 10Hz Interrupt 2: Change, ca. 0 - 20Hz Nun meine Frage: Muss ich wenn Interrupt1 abgeabeitet wird, den Interrupt2 sperren und umgekehrt? Wird der Interrupt dann nachgeholt? Habe es mit NoInterrupts() versucht, führt aber zu Verlusten von ca. 10% bei beiden Routinen... Vielen Dank.
dost0011 schrieb: > Muss ich wenn Interrupt1 abgeabeitet wird, den Interrupt2 sperren und > umgekehrt? Wie kommst Du denn darauf? Interrupts gleicher Priorität können sich nicht unterbrechen, dafür sorgt die Hardware. Gibt man einem Interrupt eine höhere Priorität, dann genau deshalb, weil er den anderen unterbrechen können soll. Verluste gibt es nur dann, wenn der Interrupthandler länger braucht, als die Interrupts hereinkommen. P.S.: Es scheint, dieser MC hat nur einen GPIO-Interrupt. D.h. Du mußt darin zu Fuß alle Ereignisse auswerten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.