Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Lichtquelle von 400 bis 700 nm


von Killy the Bid (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Mal eine frage an die Experten. In einem Buch fand ich diese 
Textpassage, siehe Dateianhang. Dort ist von 400 bis 700 nm stufenlos 
die Rede. Gibt es so eine Lichtquelle wirklich? Oder ist das nur einer 
gewissen dichterischen Freiheit geschuldet? Ich meine wirklich 
stufenlos,  nicht die handelsüblichen  RGB-Led Beleuchtungssysteme.

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Gibt es wirklich Smartphones, mit denen man Bilder machen kann, die 
nicht auf der Seite oder auf dem Kopf stehen?
Irgendwer hat das mal behauptet, aber ich kanns eigentlich nicht 
glauben.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Killy the Bid schrieb:
> Gibt es so eine Lichtquelle wirklich

Glühlampe vor Prisma/Beugungsgitter und passend vor einem Schlitz 
drehen.

Wirds geben, aber nur im Labor

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

https://de.wikipedia.org/wiki/Farbstofflaser

P.S.: Die von dir zitierte "Literatur" ist ein Roman. Da können auch 
Schweine fliegen.

von Killy the Bid (Gast)


Lesenswert?

Der Andere schrieb:
> Gibt es wirklich Smartphones, mit denen man Bilder machen kann, die
> nicht auf der Seite oder auf dem Kopf stehen?
> Irgendwer hat das mal behauptet, aber ich kanns eigentlich nicht
> glauben.

Kann ein Moderator bitte helfen und das Bild gerade drehen? Vielen 
lieben Dank schon mal.  :-)

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

noch einer mitm IPhone. :))

Ich habs aufgegeben; jeder Messengerdienst (MMS, FB, WA usw.) dreht das 
Format so, das man es lesen kann. Nur hier nicht...

StromTuner

von Stefan S. (mexakin)


Lesenswert?

So eine Lichtquelle gibt es nicht.

von ZF (Gast)


Lesenswert?

Monochromator nennt sich das gesuchte Gerät. Hat Eingangs- und 
Ausgangsspalt und dazwischen ein optisches Gitter auf einem mit 
Schrittmotor angetriebenen Drehteller. Standard in jedem optischen 
Labor.

https://www.newport.com/c/monochromators

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Stefan S. schrieb:
> So eine Lichtquelle gibt es nicht.

In UNSEREM Universum schon, hier gibt es sogar Laser mit 400..2400 nm:

http://www.nktphotonics.com/blog/product_cat/supercontinuum-lasers/

Georg

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Killy the Bid schrieb:
> Mal eine frage an die Experten. In einem Buch fand ich diese
> Textpassage, siehe Dateianhang. Dort ist von 400 bis 700 nm stufenlos
> die Rede. Gibt es so eine Lichtquelle wirklich? Oder ist das nur einer
> gewissen dichterischen Freiheit geschuldet?


Das ganze Buch aus dem das entnommen wurde trotzt nur von Dingen die 
frei fabuliert sind:
Erdmännchen die mit einem Menschen sprechen, Erdmännchen die koksen, 
Erdmännchen die IPhones benutzen, etc.

Wer's lesen will, hier die Übersicht:


https://www.amazon.de/Ray-Rufus-Erdm%C3%A4nnchen-Reihe-B%C3%A4nden/dp/B01D4UXV94

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Killy the Bid schrieb:
> Dort ist von 400 bis 700 nm stufenlos
> die Rede. Gibt es so eine Lichtquelle wirklich?

Jeder Regenbogen kann  das.

von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Eine Halogenbirne liefert ein kontinuierliches Spektrum
von 2500 bis 350 nm.
Aber nur die alten ohne das bläulich schimmernde Quarzglas.
Das wirkt nämlich als UV-Sperrfilter.

Gruß   -   Werner

von Smartphonekiddie (Gast)


Lesenswert?

Axel R. schrieb:
> dreht das
> Format so, das man es lesen kann. Nur hier nicht...
Es ist nicht zuviel, sich sein Bild auf dem Schirm anzugucken und in die 
korrekte Lage zu bringen, bevor man es postet. Wer damit überfordert 
ist, ist hier eindeutig im falschen Bereich des Internets unterwegs.

von Ein Gast (Gast)


Lesenswert?

Das sollte mit einem optischen Frequenzkamm möglich sein.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Werner H. schrieb:

> Eine Halogenbirne liefert ein kontinuierliches Spektrum
> von 2500 bis 350 nm.
> Aber nur die alten ohne das bläulich schimmernde Quarzglas.
> Das wirkt nämlich als UV-Sperrfilter.

400...700nm kommen  trotzdem raus. Man braucht nur noch ein
passendes Farbfilter.

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

Hp M. schrieb:
> Jeder Regenbogen kann  das.

Den Regenbogen will ich sehen, der das kann. (Tipp: Ursache-Wirkung ;))

von Sven B. (scummos)


Lesenswert?


von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?


von Sven B. (scummos)


Lesenswert?

Bandpassfilter sind geschummelt ... die haben keine Effizienz.

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

Smartphonekiddie schrieb:
> Axel R. schrieb:
>> dreht das
>> Format so, das man es lesen kann. Nur hier nicht...
> Es ist nicht zuviel, sich sein Bild auf dem Schirm anzugucken und in die
> korrekte Lage zu bringen, bevor man es postet. Wer damit überfordert
> ist, ist hier eindeutig im falschen Bereich des Internets unterwegs.

Du hast kein IPhone?
Es gibt hier keine Vorschau, in der man sich sein Bild vorab ansehen 
kann...
man macht sein Foto, welches am Telefon richtigrum aussieht, lädt es 
hoch
(wie überall von unterwegs) und hier im Forum steht es auf dem Kopf oder 
liegt auf der Seite. Selten ist mal richtig rum.

Am PC gibt es da keine Diskussion. Da gebe ich Dir Recht.
---
Also Foto machen, per Mail an die eigene Adresse senden,
an den Rechner, Mailprogramm starten, Mail runterladen, Anhang auf den 
Desktop, Bild drehen, speichern, hier hochladen.
Oder meinetwegen Kabel an den PC usw.
Na klasse: 2017.

StromTuner

Beitrag #4939586 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.