Hallo, ich habe eine Waage, die mit 12V 1A Steckernetzteil betrieben wird. Das Netzteil ging kaputt und das Zuleitungskabel war ehe gebrochen, also ein Neues mit entsprechendem Stecker bestellt. Steckernetzteil angekommen, Stecker passt nicht in Waage rein. Aussenduchmesser von 5,5 mm ist OK. Der angegebene (!) Innendurchmesser von angeblich 2,3 mm ist aber zu klein. Stecker geht auch nicht mit Gewalt in die Waage rein. Nun denn, es gibt Stecker, mit 5,5 mm Außendurchmesser und 2,1 oder 2,3 oder 2,5 mm Innendurchmesser. Nun könnte ich einfach ein Netzteil mit 2,5 mm Innendurchmesser bestellen, dann dürfte es passen. Also eine Stufe größerer Steckerinnendurchmesser. ABER: Ich habe mir den Spass gemacht und ein isoliertes Stück Draht aus dem Innern einer Verlegeleitung 3x 1,5 mm² versucht in den Stecker mit den angeblichen 2,3 mm Innendurchmesser rein zu schieben. Es funktioniert nur mit Gewalt. Dann dieses isolierte Stück Draht mit einer Messlehre ausgemessen. Der Draht hat exakt 2,0 mm Durchmesser. Eigenartig, dass der 2,0 mm Draht in den 2,3 mm Stecker nicht passt. Waren die Angaben zum Innendurchmesser des Steckers des Netzteils im Shop falsch angegeben, oder messe ich den Innendurchmesser (mit der Drahtmethode) falsch? Der Innendurchmesser eines Steckers eines Steckernetzteils wird doch so ausgemessen, wie oben beschrieben, oder irre ich mich? Wie kann ich eigentlich den Pin in der Buchse (in der Waage wo der Stecker rein kommt) ausmessen, um zu wissen, welchen Stecker ich genau bestellen muss? Mit einem Messgerät kommt man in die Buchse nicht rein. Zehntel Millimeter lassen sich da schwer schätzen. Habt Ihr Ideen? Gruss Peter
Es gibt Steckernetzteile mit verschiedensten Adaptern, das wird das Beste sein für alle Fälle...
Verstehe ich das richtig das im Verbraucher der Stift sitzt und am Netzteil die Buchse ist? Hast Du das alte Netzteil noch? Dann könntest Du mit Bohrern in 1/10 Abstufung und einer Schieblehre den Innendurchmesser bestimmmen. Oder sitzt die Buchse in der Waage, dann geht es natürlich auch. 2,3 mm habe ich noch nicht gehört, gängig ist 2,1 mm bzw. 2,5 mm. Mani W. schrieb: > Es gibt Steckernetzteile mit verschiedensten Adaptern, das wird > das Beste sein für alle Fälle... Das sollte eigentlich passen. Es sei denn das in der Waage ein Sonderformat verbaut wurde.
:
Bearbeitet durch User
Hallo, das war dieses hier: http://www.pollin.de/shop/dt/NDkwODQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Steckernetzgeraete/Steckernetzteil_12_V_1_A_gebraucht.html Leider habe ich Bohrer erst ab 3 mm. Ich hole mir eines mit 2,5mm Innendurchmeser. Müsste dann wohl passen. Am Netzteil hängt der Stecker mit dem Loch drin. Aussen ist Minus-Pol. Im Loch ist der Plus-Pol. Diese Adapter-Stecker sind problematisch. Die zieht man leicht auseinander, sobald auf dem Kabel leichter Zug anliegt. Peter
Peter King schrieb: > Hallo, > > das war dieses hier: > > http://www.pollin.de/shop/dt/NDkwODQ2OTk-/Stromver... > > Leider habe ich Bohrer erst ab 3 mm. > > Ich hole mir eines mit 2,5mm Innendurchmeser. Müsste dann wohl passen. Ich nehme auch an das 2,5 mm passt. Dir würde ja auch der Stecker reichen, den kannst Du dann ja an das Pollin-Netzteil anlöten.
Ist bei mir auch aufgetreten, neuer Stecker in neue 2,5mm Buchse ->kein Kontakt. Flexibel bleiben
Mani W. schrieb: > Es gibt Steckernetzteile mit verschiedensten Adaptern, das wird > das Beste sein für alle Fälle... Spätestens wenn einem der Adapter mal abfliegt und man ihn aus Versehen falsch rum drauf steckt, hat man den Salat, falls das angeschlossene Gerät nicht gegen Verpolung geschützt ist - ja, soetwas soll es geben.
Hi Dagegen gibt es Klebstoffe. Einfach beide Kopfflächen der Adapter-Partner dünn mit Kleber bedecken, (richtig herum!!) zusammenfügen und gut. Kann sein, daß Dir schon Sekundenkleber hilft (bindet mit Wasser/der Luftfeuchtigkeit oder der Feuchte Deiner Finger ab, Letzteres ist ... ungeschickt - bei Kontakt Wasser über den Kleber an den Fingern laufen lassen, NICHT die Fingerspitzen zusammendrücken). MfG
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.