Hier liegen diverse Transistoren, die ich vor Jahren aus einem PC-Mainboard ausgelötet habe. Hat jemand eine Idee, wie die vollständig heißen?
sch-r-ott Was willst du denn mit denen noch? Materialwert neu & funktionsfähig <5 EUR.
Manfred schrieb: > Hier liegen diverse Transistoren, die ich vor Jahren aus einem > PC-Mainboard ausgelötet habe. Hat jemand eine Idee, wie die vollständig > heißen? Das werden low rdson n-channel sein mit 55V Spannungsfestigkeit. Super für Schaltwandler.
Manfred schrieb: > Hier liegen diverse Transistoren, die ich vor Jahren aus einem > PC-Mainboard ausgelötet habe. Hat jemand eine Idee, wie die vollständig > heißen? Fairchild MAN3480A sind wohl abgekündigt.
Joe F. schrieb: > sch-r-ott Das ist nicht meine Frage - ich habe genug fabrikneue FETs bekannter Typen im Vorrat. hinz schrieb: > Fairchild, und die Typennummer ist die untere Zeile. Fairchild als Hersteller ist offensichtlich. "untere Zeile" bezweifele ich, 3608 liefert keine Ergebnisse. THOR schrieb: > Das werden low rdson n-channel sein mit 55V Spannungsfestigkeit. > Super für Schaltwandler. Sie stammen aus dem Wandler. Aber wenn sich wirklich keine Daten finden lassen, gehen die wohl in Richtung Tonne.
Manfred schrieb: > "untere Zeile" bezweifele ich, Ist aber bei allen in TO-251/252 von Fairchild so.
Manfred schrieb: > THOR schrieb: >> Das werden low rdson n-channel sein mit 55V Spannungsfestigkeit. >> Super für Schaltwandler. > Sie stammen aus dem Wandler. Aber wenn sich wirklich keine Daten finden > lassen, gehen die wohl in Richtung Tonne. Das sind doch schon ausreichende Daten. Find raus wo das Gate ist und schreib "für 12V" drauf.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.

