Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Powerbanks parallel schalten für höheren Strom // CE Zulassung für Koffer mit Ladegerät?


von shivx10 (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

habe zwei Fragen bezüglich zweier Projekte.
Das erste wäre, Ich wollte meinen Laptop etwas länger betreiben und dazu 
Powerbanks verwenden.
Nun hat dieser aber über 4,5 A Ladestrom (auf dem Netzteil steht 11,x A) 
und bei schätzungsweise 8 A wird erst vernünftig geladen.

Nun dachte ich mir, 2-3 Powerbanks mit 50.000 mAh und 19,5V Ausgängen 
parallel zu schalten, um rechnerisch auf 9 bzw 13,5 A Strom zu kommen. 
Wahrscheinlich müsste ich noch für passende Querschnitte sorgen, aber 
das wäre ja machbar.

Kann das so einfach funktionieren?
Auch wenn jetzt nicht zusätlich viel extra Betriebszeit rausspringt..



Dann wollte ich als weiteres Projekt eine Powerbank in einem Koffer 
integrieren (kleben oder mit klemme fixieren), um darin verpackte 
Controller on the way zu laden.
Alles 5V, aber doch mit Netzteil für die Powerbank, so das man den 
Koffer zum wiederaufladen quasi "anstecken" kann.

Darf ich das so einfach oder braucht das Ding dann ein CE Kennzeichen 
oder ähnliche Zulassungen? Ich stelle ja quasi ein "Produkt" her.. evtl. 
wird es auch zum Verkauf angeboten.

Freue mich auf Antworten,
Grüße shiv10

: Verschoben durch User
von rrrr (Gast)


Lesenswert?

IRGENDWAS TECHNISCHES + KOFFER = NICHT GUT
(Und gar nicht am Flughafen)

von CE (Gast)


Lesenswert?

shivx10 schrieb:
> Darf ich das so einfach oder braucht das Ding dann ein CE Kennzeichen
> oder ähnliche Zulassungen? Ich stelle ja quasi ein "Produkt" her.. evtl.
> wird es auch zum Verkauf angeboten.

https://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung

von DraconiX (Gast)


Lesenswert?

Da hat ich letztens erst was zu einer Firma gelesen die genau solche 
Koffer herstellen wollte... Hat aber ein Dämpfer bekommen da sie dafür 
keine Flugfreigabe bekommen haben. Wegen der Akkus.

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Kauf einen anständigen Laptop, damit hast du allein schon 6-12 Stunden 
Akkulaufzeit.

Wenn es dann noch mehr sein darf schaust du dich am besten nach einem 
Thinkpad um und packst an dieses den Slice Akku, dann sind zum Teil 
Akkulaufzeiten im Bereich von 20h kein Thema.

Und nein, dein Vorhaben wird nicht funktionieren bzw. ist Humbug. Für 
Laptops gibt es aus gutem Grund Ersatzakkus und selbst wenn man so etwas 
bauen möchte, dann nimmt man einen entsprechenden Akkupack, z.B. 6S2. 
Powerbanks sind hier Quatsch.

von Gub (Gast)


Lesenswert?

Nimm ersatzakkus

von shivx10 (Gast)


Lesenswert?

Okay, das klingt erstmal schlecht :S

Bzgl. Laptop: leider kann ich keinen anderen hernehmen. Es geht um ein 
Gaming Laptop der zu Vorführungen benutzt wird. Wenn die Dinger nicht am 
Strom hängen, ist nach ca 1 - 1,5 Stunden Spielzeit schluss, die Demos 
dauern aber im Schnitt 3 Stunden.
Problem ist: man kann den Akku nicht tauschen! Ich weis, toller Laptop, 
aber im Gaming bereich ist das wohl üblich, da man die Laptops beim 
Zocken eh ansteckt..


Also so wie ich das verstanden habe, braucht so ein Dingens aufjeden 
Fall CE.
Sollte ich mich in der Hinsicht also mal an "CE-Kennzeichnungs-Firmen" 
wenden?
Oder seht ihr gar keine Chance für so ein Projekt?

Man darf ja Powerbanks bis zu einer gewissen Kapazität sogar im 
Handgepäck dabei haben, also warum nicht im Fluggepäck..
Evtl. müsste man den Koffer "abschaltbar" gestalten, währen Flügen?
Ich weiß, alles sehr "wenn dann" Theorie.

von shivx10 (Gast)


Lesenswert?

Okay, habe gerade die Info gefunden das Powerbanks mit Lithium-Anteil 
als gefähliche Güter im Luftverkehr zählen und somit nicht mitgeführt 
werden dürfen, bzw. nur im eingebauten Gerät.
Wäre nur die Frage, ob so ein Koffer nicht als eigenes Gerät gesehen 
werden kann. In meinem Fall ist es ein Pelican-Case, also kein 
Standart-Gepäckkoffer.
Die Suche geht weiter :-)

Beitrag #4968283 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.