Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Vorstellung: ESP Tutorial


von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,

ihr habe in den vergangenen Jahren viele meiner Fragen rund um den 
ESP8266 beantwortet. Vielen Dank dafür. Ich habe meine gesammelten 
Erkenntnis in dem folgenden Tutorial zusammengefasst.

http://stefanfrings.de/esp8266/index.html

Falls jemand Fehler entdeckt, bitte melden.

von Arduinoquäler (Gast)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> Falls jemand Fehler entdeckt, bitte melden.

>> Für USB-UART Kabel mit gefälschtem PL2303 Chip habe
>> ich hier einen passenden alten Windows Treiber,
-------^^^^----------

Nein hier leider nicht ....  ;-)

von Lehrer (Gast)


Lesenswert?

>Man Man kann nur

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Die Module ziehen EN meistens selbst schon hoch. Will sagen, dass z.B. 
die ESP12 Module ohne Pullups lauffähig sind.
Daher immer erst mal auf das Modul schauen, was schon beschaltet ist.

von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?

Können die Pins nicht 12mA?

Und natürlich fällt mir noch einiges zur Ergänzung ein.

Aber erstmal gibt es ein großes Lob für diese Mühe!
Ich trinke heute Abend ein kühles Bier auf dich.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Hinweise, ich hab's korrigiert.

> Die Module ziehen EN meistens selbst schon hoch
> Will sagen, dass z.B. die ESP12 Module ohne Pullups lauffähig sind.

Das trifft auf meine Module nicht zu.

von jtreumer (Gast)


Lesenswert?

Hi Stefan,

auch von hier herzlichen Dank für Deine Mühe!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.