Hallo Leute, Die Verbindung des Keypads hat einen Wasserschaden. Bild 1 zeigt wie es war. Bild 2 das Kabel ohne Hülle mit den verkrimpten Buchsen/Schuhe für die Pfostenleiste Bild 3 das abgeschnittenen Kabel Hat jemand eine Ahnung, wie diese Art der Verbindung heißt, damit ich sie im Netz finden und ev. die Komponenten bestellen kann? Oder hat einer na Idee, wie ich das Kabel wieder auf die Pfostenleiste bekomme ohne Originalteile? Danke schon mal und Gruß Carsten
Das ist ein sehr spezielles Flachbandkabel denn die Leiterzüge sind mit Silberleitlack auf die Folie gedruckt. Außer mit den abgeschnittenen Kontakten besteht kaum eine Chance eine dauerhafte Verbindung herzustellen.
Carsten M. schrieb: > Die Verbindung des Keypads hat einen Wasserschaden. https://www.aliexpress.com/item/Free-Shipping-400pcs-cable-jumper-wire-dupont-line-female-to-female-dupont-line-20cm-1P-1P/32352042936.html http://www.pollin.de/shop/dt/MDQ4ODg0OTk-/Werkstatt/Werkstattbedarf/Sonstiges/Steckboard_Verbindungsleitungen_Kupplung_Kupplung_40_polig.html
@Dieter Ja, danke. Und wie heißen die abgeschnittenen Kontakte? @Manfred Ok danke. Das ist die Seite mit den Steckern. Und wie mach ich die andere Seite am Kabel fest?
@Manfred: Wie zum Geier kommst Du auf die Idee dass das von dir verlinkte Produkt dem TO weiter helfen könnte?
Eventuell passt der Stecker 649-65801-012LF von Mauser, 65801-012LF von Amphenol. Das wird aber spassig den Stecker in eingebautem Zustand anzucrimpen, auch wenn das wohl mit nem Schraubstock gehen würde und man keine spezielle Zange braucht
Danke Heiko, dass sieht schon mal nach was aus. :-) Kann man bei Mouser als Privatperson bestellen?
Keine Ahnung, aber hier im Markt-Forum werden hin und wieder mal Sammelbestellungen bei Mauser angeboten, schon wegen der Versandkosten. Mit der Amphenol-Nr findet man den aber auch bei anderen Versendern, z. B. bei http://www.rs-online-privat.de. Ist aber nicht billig :)
Wenn Du Dir mal Dein Vorher- und Nachher-Bild vergleichst, kannst Du erkennen, daß die Rückseite Deines Kabels bis auf ein kurzes Stück am Ende (das, das Du jetzt abgeschnitten hast) zu Isolationszwecken lackiert ist. An diesem kurzen Stück aber war die Metallisierung offen, so daß die durch das Kabel "gecrimpten" Kontakte diese flächig kontaktieren konnten. Was Du jetzt versuchst, ist durch die Isolationsschicht (der grüne Lack) hindurch die Metallisierung zu kontaktieren. Das wird kaum gelingen, die Metallisierung ist hauchdünn, die sich ergebende Kontaktfläche ist minimal (nur da, wo die Kontakte die Folie des Kabels durchstoßen und dann eben begrenzt durch die hauchfeine Schichtdicke der Metallisierung). Wenn Du es sehr(!) geschickt anstellst, gelingt es Dir vielleicht, den Lack zu entfernen, ohne die Metallisierung zu zerstören, damit Du besseren Kontakt zu Deinen neuen Crimpkontakten erhältst. Vielleicht sehe ich das auch zu schwarz, also: Viel Glück.
Oh ja. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Danke. Ich werde versuchen den Lack zu entfernen um die Kontaktfläche zu erhöhen/herzustellen. Wenn das nicht geht, dann muss es eben reichen die Crimpen einfach durch Lack und Folie zu jagen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.


