Forum: Offtopic Kan ein Windrad so traurig sein?


von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

...
Namaste

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

Da hat der Bauer den Dünger vergessen ;-)

von H-G S. (haenschen)


Lesenswert?

Sieht kaputt aus ...

von IncreasingVoltage .. (increasingvoltage)


Lesenswert?

Der ist halt traurig, weil alle den Atomkraftausstieg wollen, 
andererseits niemand Windräder im Dorf haben will, weil sie ja die 
Landschaft "verunstalten"... Ich wäre da auch traurig.

Zurück zu Braunkohle, dann beschwert sich auch niemand mehr...

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Könnte auch ein Entwurf von Colani sein.  ;-)

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?


von Christian L. (cyan)


Lesenswert?

Das dürfte wohl an der A9 bei Münchberg stehen, oder?

von Christian L. (cyan)


Lesenswert?

Ahh, Reinhard war schneller.

von Holger L. (max5v)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ein wenig kleiner, das Schicksal ist aber das gleiche, mit gebrochenem 
Herz.

von H-G S. (haenschen)


Lesenswert?

Der Bauer spart für die Reparatur  :-)

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Lieber ein paar depressive Windräder als ein extrovertiertes AKW...

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> An der A9 bei Münchberg? Schon länger so.

ja da habe ich es Anfang März fotografiert, heute fiel es mir wieder ein 
als ich die Fotos auf den Computer zog. und weil es mich an einen 
traurigen Osterhasen erinnerte...

Holger L. schrieb:
> Ein wenig kleiner, das Schicksal ist aber das gleiche, mit gebrochenem
> Herz.

Hallo Holger,

so eines steht hier auch im mittleren Rhytal an der Autobahn.

Namaste

von Jörg P. R. (jrgp_r)


Lesenswert?

IncreasingVoltage .. schrieb:
> Zurück zu Braunkohle, dann beschwert sich auch niemand mehr...

Doch, die Schnittlauch Partei.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Is is open sightly not a Bindl Thread...


Das Windrad ist sicher traurig, weil es immer am selben Platz
stehen muss und die einzige Abwechslung ist die Drehung im Kreis je
nach Ortswinden...

Dabei würde es in seiner Vorstellung gerne mit den anderen Vögeln
mitfliegen, die nach Süden oder sonst wohin ziehen...


Ich denke mir das oft, wenn die Kondensstreifen von mehreren
Flugzeugen zu sehen sind, wo die wohl hinfliegen? Und sitze trotzdem
fest!

Ja, ich kann mit diesem Windrad fühlen!

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Merke: Kein Aktivitäten bei Sturm.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

K. L. schrieb:
> Merke: Kein Aktivitäten bei Sturm.

Schönes Video, was war der Grund? Die Äste oder die Fliehkraft
und der Winddruck?

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Schönes Video, was war der Grund?

Quelle unbekannt :(
Kam wohl über viele Umwege von hier:
https://www.reddit.com/r/gifs/comments/1pktp1/turbine_vs_wind/

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier ist mein Windrad, eigentlich nur mehr stummer Zeuge aus alten
Tagen, da der Wald und diverse Bäume und Sträucher in meinem Garten
keinen Betrieb mehr zulassen...

von Patrick J. (ho-bit-hun-ter)


Lesenswert?

Hi

Die Äste sollten wesentlich näher an der Kamera gewesen sein, als das 
Windrad.
Bei der Höhe eines Windrad wären Das dann schon richtige Äste :)
Dort werden sich die Flügel entweder bis Kontakt zum Mast verbogen 
haben, oder Einer ist durch die Fliehkraft abgerissen und 'der Rest' 
entwickelte ein Eigenleben.
Wenn man bedenkt, wie groß die Dinger sind - teilweise kannst Du darin 
von der Grundfläche mit dem PKW wenden - hat's den Mast ganz gut 
erwischt.

MfG

PS:
Wenn Du das Windrad höher machst?
Meines (500W AC12V) hat 3mm Luft im Generator - will dringend 
überarbeitet werden ... irgend wann ... hat auch schon 300Wh 
(Wattstunden, ohne K) erzeugt ..,

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Patrick J. schrieb:
> PS:
> Wenn Du das Windrad höher machst?


Sinnlos!

10 m sind die Bäume auf einer Seite, 25 m auf der anderen,
und bis vor einigen Jahren ist auch eine andere Seite um gut
5 m gewachsen...

Also nur mehr ein Denkmal!

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:

> Hier ist mein Windrad,

Solche Windräder sind aber m.W. wesentlich sturmempfindlicher, weil
man sie nicht "aus dem Wind" drehen kann.

von Patrick J. (ho-bit-hun-ter)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> weil
> man sie nicht "aus dem Wind" drehen kann.

Dagegen hilft: Bäume pflanzen :/
... bin ja schon wieder lieb ...

Mein 'Wald' ist nur eine Baumreihe und eigentlich weit entfernt - 50m 
werden es wohl sein - ok, auf der anderen Seite steht mein Haus :/
Das Teil dreht ja auch nicht wenig, aber halt ZU wenig, damit der 
Wind-Laderegler (was ein Wort für einen Brückengleichrichter und einem 
Kurzschluß-Relais bei voller Batterie zum aktiven Bremsen) den 
gerichteten Strom in Richtung Akku fließen lässt.

Achja, mein Windrad ist mit den 3mm Luftspalt original, also nicht beim 
Basteln versehentlich 2 Runden zu viel auf der Drehbank zugestellt, das 
Teil wird so verkauft - mein O-Ton: 'Bei dem Preis können wir nicht viel 
falsch machen, Hauptsache, das Teil lädt die Batterie etwas' ... 
immerhin 300Wh in 2 Jahren :) - hat aber nicht Jeder an der Garage ;)

MfG

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Solche Windräder sind aber m.W. wesentlich sturmempfindlicher, weil
> man sie nicht "aus dem Wind" drehen kann.

Stimmt nicht!

So lange der Turm die Druckkräfte aushält ist es nicht so krass...


Die Flügel durchlaufen den abgebremsten Wind, deswegen kann eine
Überdrehzahl  wie bei Dreiflügeligen Schnellläufern nicht entstehen...

Gut, das tut auch ein Schnellläufer, der horizontal den Wind in
Kraft verwandelt, aber eine Vertikalturbine durchläuft die 
windabgewandte
Seite mit allen Verwirbelungen, so dass eine Überdrehzahl nicht möglich
ist...

Savonius und Darrieus waren schon geniale Erfinder...

Man muss sie nur kombinieren wegen der Anlaufleistung...

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Nachtrag:

Auch bei Vertikalturbinen gelten statische Gesetze!!!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.